Hallo Leute,
würde gerne eine Diskussion starten über:
Schafft Kroatien den EU Beitritt bis 2009 ?
Oder werden die Kroaten auf die Wartebank mit den Serben gesetzt ??
Folgende aktuelle Links helfen:
http://derstandard.at/?url=/?id=2027864
und vor allem:
http://www.dw-world.de/dw/article/0,1564,1560140,00…
Sollte Kroatien der Beitritt wegen Gotovina verwährt werden ??
Grüße Erich
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              hallo Erich,
Kroatien würde das locker schaffen.
Nur dass es aus politischen Gründen nicht gemacht wird. Serbien würde vor den Kopf gestoßen. Und das wollen die EU-Politiker nicht.
In Kroatien kann man regelrecht zuschauen,m wie die Wirtschaft und das Volksvermögen wächst.
Wer schon mal sehenden Auges im kroatischen Teil Jugoslawiens gereist ist (ich komme seit 25 Jahren nach HR) und sich das Kroatien der Nachkriegsjahre bis heute angesehen hat, wird mir zustimmen: zwei verschiedene Länder.
Grüße
Babalou
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              
hallo Erich,
Kroatien würde das locker schaffen.
Nur dass es aus politischen Gründen nicht gemacht wird.
Serbien würde vor den Kopf gestoßen. Und das wollen die
EU-Politiker nicht.
Ich habe es bis vor 3 Monaten nicht glauben wollen, aber die Ereignisse deuten darauf hin. Sollten die Kroaten nicht ‚bald‘ eine Zusage bekommen, kann man davon ausgehen, dass sich die Stimmung dort wirklich gegen EU entwickeln wird. Nach so großen Fortschritten in so kurzer Zeit ist das heutige Ergebnis eine SCHANDE !
Der 2. Weltkrieg und seine alten Allianzen halten wohl noch bis heute an. Es ist schon komisch, wenn unsere ‚Insel-Freunde‘ (GB), und ‚La Grande Nation‘(F) die größten Widersacher in Sachen Beitritt sind. (Wegen Gotovina)
Was haben unsere Insel Freunde in Irland, Falkland Kolonialzeit angestellt ?
Und La grande Nation in Algier ???
Da gibt es wohl nur eine Antwort:
‚Alle sind gleich und manche sind gleicher‘
Oder, wer die Kohle und die Waffen hat, hat auch das Sagen.
In Kroatien kann man regelrecht zuschauen,m wie die Wirtschaft
und das Volksvermögen wächst.
Wer schon mal sehenden Auges im kroatischen Teil Jugoslawiens
gereist ist (ich komme seit 25 Jahren nach HR) und sich das
Kroatien der Nachkriegsjahre bis heute angesehen hat, wird mir
zustimmen: zwei verschiedene Länder.
Kroatien hat die höchsten pro Kopf Auslands- Investitionen der 3 neuen Beitrittskandidaten. Und das ums vielfache höher als Rumänien und Bulgarien.
Wollen wir hoffen, dass Deutschland, Österreich und Italien ihre Interessen vor der ‚alten‘ Allinaz richtig durchsetzen können. 
Erich
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              
Kroatien hat die höchsten pro Kopf Auslands- Investitionen der
3 neuen Beitrittskandidaten. Und das ums vielfache höher als
Rumänien und Bulgarien.
Wollen wir hoffen, dass Deutschland, Österreich und Italien
ihre Interessen vor der ‚alten‘ Allinaz richtig durchsetzen
können. 
Erich
das würd ich aber auch mal sagen und EX Jugoslawien war schon immer mehr westlich orientiert
LG
Mikesch
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              hallo Mikesch,
mit Ex-Jugoslawien meinst Du vermutlich Slowenien und Kroatien, oder?
Grüße
Babalou
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              Meine Worte…
http://www.diepresse.com/Artikel.aspx?channel=p&ress…
Grüße Erich
hallo Mikesch,
mit Ex-Jugoslawien meinst Du vermutlich Slowenien und
Kroatien, oder?
Grüße
Babalou
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              hallo,
der Grund, warum Lettland und Rumänien die Mitgliedschaft aufgedrängt wurde, liegt nur darin, dass die Industrie hier billige Arbeitskräfte ohne Währungsrisiko bekommt.
Würden die Arbeitslöhne dort auf unserem Niveau liegen, würde kein Hahn nach diesen Staaten krähen.
Der Grund, warum Kroatien nicht aufgenommen wird, ist, dass dort die Arbeitlöhne wesentlich höher liegen, als in den oben erwähnten Staaten, der Profit also nicht so hoch wäre.
Dazu bedient man sich der windigsten Ausreden.
Auch hier zeigt es sich deutlich, dass Schröder genauso wie andere großkapitalhörig ist.
Grüße
Babalou
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              Hallo Babalou,
gutes Argument, aber Deutschland, Österreich und Italien haben Kroatien schon komplett aufgekauft. Kroatische Telekom zu 49% in der Hand von Telekom. usw…
Banken zum größten Teil Österreich.
Kroatien hat sein Tafelsilber schon vor Jahren verkauft. Was meiner Meinung nach, nicht unbedingt falsch ist. Die Kroaten sind zwar fit, aber so richtig in Schwung kommen sie ohne fremde Hilfe nicht.
Solange damit der Lebensstandard auf Dauer gebessert wird, ist das gut.
In Kroatien ist das durchschnittliche Einkommen bei 300-400 Euro. Also auch nicht unbedingt viel…
Mit seinen versteckten Potentialen und Schätzen würde Kroatien sehr schnell zum Nettozahler werden. (5-10 Jahre)
Hierzu zählen Tourismus und eine vorhandene Industrie. Muss eben noch etwas modernisiert werden. Kroatien hatte zu Zeiten Jugoslawien das höchste BIP von allen Teilrepubliken. Aber die alten Märkte bzw. Industrien sind entweder abgebrochen bzw. zerstört worden. (Borovo-Vukovar-größter Schuhfabrikant auf dem Balkan)
Meiner Meinung nach, ist das eine rein politische Hinhalte Taktik. Kroatien könnte zum Opfer werden. Türkei wird gezeigt… wir können auch NEIN sagen…
Wie im Kindergarten 
Und den Serben ist das nur recht. Die haben ja die Briten und die Franzotten als ‚Freunde‘. Und die müssen ruhig gestellt werden. Sonst werden sie wieder neidisch und stellen Territorialforderungen…
Sehen wir was der Juni bringen wird. Aber meine Prognose: ‚NÖ‘
Grüße Erich