Moin Moin Ihr user.
Meine Frage:Wer weis was über die neuen Regelungen die getroffen worden sind,um das Kroatische Patent zu erlangen.Wer hat eventuell Unterlagen ( nicht gratis )über dieses Patent.Da ich nur den Sportbootschein binnen habe ,suche ich Informationen über dieses Patent.
Für ein Antwort wäre ich dankbar.
Gruss Walter aus der Bretagne.!!
Warum willst Du das Kroatische Patent machen und nicht einen Sportbootführerschein See?
Gruß JK
Hallo joku Du fragst mich, warum ich das Kroatische Patent machen möchte und nicht SFB See. Das kann ich Dir erklären!!
Ich wohne in der Bretagne in Frankreich und keine Zeit und ehrlich gesagt auch keine Lust habe nur wegen des Scheins in Deutschland Urlaub zu machen.Ich habe zwar vor dieses Jahr nach Kroatien in Urlaub zu fahren,aber die genaue Zeit wann, kann ich nicht festlegen.( Private Gründe ). Von daher ist es für mich schwierig mich bei einem Kurs auch in Kroatien anzumelden.Da ja auch die Terminpläne der Kurse einiger Schulen festgelegt sind,werde ich dann zu gegebener Zeit und wenn ich es einrichten kann,mein Boot schnappen und nach Kroatien fahren und halt das Kroatische Patent vor Ort machen.Du wirst Dich sicherlch fragen,warum ich nicht in Frankreich ein Französisches Patent See mache,da ist es leider so das ich zwar der Französischen Sprache mächtig bin,aber mit dem Schriftlichen leider eben nicht.!!!
Trotzdem Danke für Deine Anfrage und
ein schönes Wochenende.
Gruss Walter.
Ach ja, die Bürokratie und die (zu vielen) Sprachen!
Ich wohne in der Bretagne in Frankreich
Yeah! Was für ein Boot benutzt Du denn da? Eins, das 2mal täglich trockenfallen kann?
Ideen für den Schein:
Auf deutsch lernen und die Prüfung als „Externer“ in D machen. Vielleicht passt ja irgendwo Ort und Termin für ein Wochenende.
(häufigste Gründe um bei der Theorie durchzufallen: Lichterführung, Schallsignale und falsches Zeichnen bei den Seekartenaufgaben)
Ansonsten mal in diesen Foren nach den Bedingungen in Kroatien fragen:
Vielleicht weiß da einer, wie es in Kr funktioniert.
Gruß JoKu
Moin moin joku das nichts umsonst ist ist mir klar,denoch auch für ein Wochendkurs für de Schein kommt der Deutsche Schein nicht in frage weil auch die Distans von der Bretagne nach Deutschland ist dafür zu gross.( 1000 km. ).!!
Wieich schon sagte es wird darauf hinaus laufen,das ich den Schein in Kroatien machen werde.Also trotzdem Danke und ich wünsche Dir eine gute Saison 2009.!!
Gruss Walter.
denoch auch für ein Wochendkurs für de Schein kommt der Deutsche
Schein nicht in frage weil auch die Distans von der Bretagne nach
Deutschland ist dafür zu gross.
na ja, hätt ja sein können, dass Du gerade passende Termine in D hast.
( 1000 km. ).!!
Oh ja, selbst schon einige Male erlebt. *seufz*
Bin Fan der Nord-Bretagne.
Kriege jedesmal Sehnsuchtsgefühle, wenn ich hier an dem Schild „Partnerstadt von Dol de Bretagne“ vorbei fahre.
Gruß JoKu
Habe eben diesen Link gesehen: http://www.ilios-yachtcharter.com/kroatien_ausbildun…
Vielleicht wissen die was zu Deiner Frage.
Gruß JK
Hallo Sportsfreunde,
ich bin zwar Deutscher, konnte aber den dt. Schein aus gesundheitlichen Gründen nicht machen. Habe österreich. Fernkurs für das HR-Patent zu Hause gemacht und bin dann zur Prüfung 1 Tag nach HR gefahren - kein Problem. Das war vor 36 Jahren, Schein gilt heute noch.
Gruß!
Friedrich