Kroatische Staatsbürgerschaft abgeben? Unterlagen?

Hallo die Damen und Herren,

ich habe ein „kleines“ Problem.
Ich bin gerade dabei meine Staatsbürgerschaft zu wechseln.
Sicherlich haben hier schon einige Erfahrung bei diesem Vorgang.

Mein Alter: 30 Jahre
Kein Wehrdienst geleistet!

Ich habe schon ein wenig im Forum nachgelesen, aber keine Antwort zu meinen Fragen entdeckt.

Nun, ich habe per Email das Kroatische Konsulat in München kontaktiert.
Ich wollte wissen, was Sie denn genau alles benötigen.
Hier die Antwort:

Zitat Dem Antrag wird beigefügt:

-Fragebogen, ausgefüllt in den Räumen des Generalkonsulats

-Lebenslauf

-Beweis der kroatischen Staatsbürgerschaft (beglaubigte Kopie des gültigen Reisepasses, Personalausweis, Heimatschein (domovnica)

-Deutsche Einbürgerungszusicherung (Original und Übersetzung in die kroatische Sprache, von vereidigtem Übersetzer oder vom Generalkonsulat), oder ein Beweis der ausländischen Staatsbürgerschaft

-Auszug aus dem Geburtenregister (nicht älter als 3 Monate). Für Personen, die in Bosnien und Herzegowina, Serbien und Monte Negro geboren sind, sind die im Heimatland gängigen Formulare gültig, während Personen, die in anderen Ländern geboren sind, einen internationalen Auszug beifügen müssen (BR Deutschland). Verheiratete Personen müssen zusätzlich einen Auszug aus dem Standesamt beifügen (nicht älter als 3 Monate); Personen, die in der BR Deutschland geheiratet haben, fügen einen internationalen Auszug bei.

-Einverständniserklärung des Kindes, das älter ist als 14 Jahre

-Falls der Antrag für das Kind gestellt wird, ist es notwendig, einen Beweis des Staatsbürgerschaftsstatus, einen Auszug aus dem Geburtenregister, einen Auszug aus dem Standesamt des gesetzlichen Vormunds, einen Heimatschein (domovnica) und eine Einbürgerungszusicherung in die ausländische Staatsbürgerschaft beizulegen

-Spezielle Vollmacht, mit der der Bevollmächtigte ausdrücklich im Fall des Endes der kroatischen Staatsbürgerschaft bevollmächtigt wird

Fragebogen, ausgefüllt in den Räumen des Generalkonsulats?
Wird schwierig, da ich kein kroatisch spreche bzw. lesen kann.
Bedeutet, ich darf wohl mehrere Stunden mit meinem Smartphone vor dem Fragebogen sitzen und online nach „Übersetzungen“ einzelner Wörter suchen.
Krieg ich wohl mit viel Arbeit hin…

Lebenslauf?
Ok, habe ich ja noch aus meinen Bewerbungsunterlagen (Arbeit).
Aber ich vermute mal, dass Ding muss ich in kroatisch übersetzen, oder wie?
Wie soll ich Dinge wie „Speditionskaufmann / Kaufmann“ übersetzen? Allgemein… wird das schwierig wenn man kein kroatisch kann…

Beweis der kroatischen Staatsbürgerschaft (beglaubigte Kopie des gültigen Reisepasses, Personalausweis, Heimatschein (domovnica)?
Also einfach den Reisepass vorzeigen reicht nicht?!
Somit muss ich meinen Reisepass in einen Kopierer legen und das auf eine DIN-A4 Seite kopieren und dann beglaubigen lassen?
Wie bitte mache ich das? Wo lasse ich eine Kopie meines Reisepasses beglaubigen??? :-/

Deutsche Einbürgerungszusicherung (Original und Übersetzung in die kroatische Sprache, von vereidigtem Übersetzer oder vom Generalkonsulat)?
Die Einbürgerungszusicherung habe ich. Nun möchten die auch eine Übersetzung in kroatischer Sprache von einem „Vereidigtem Übersetzer“???
Wie/wo um alles in der Welt finde ich einen „vereiditen Übersetzer“ der mir das macht?

Auszug aus dem Geburtenregister?
Werd ich morgen beim Standesamt holen.
Muss ich da auch was übersetzen lassen? ;-/
Kann im obrigen Text nichts davon lesen.

„Einverständniserklärung des Kindes, das älter ist als 14 Jahre
Falls der Antrag für das Kind gestellt wird, ist es notwendig, einen Beweis des Staatsbürgerschaftsstatus, einen Auszug aus dem Geburtenregister, einen Auszug aus dem Standesamt des gesetzlichen Vormunds, einen Heimatschein (domovnica) und eine Einbürgerungszusicherung in die ausländische Staatsbürgerschaft beizulegen
Spezielle Vollmacht, mit der der Bevollmächtigte ausdrücklich im Fall des Endes der kroatischen Staatsbürgerschaft bevollmächtigt wird“
Das alles brauche ich wohl nicht zu beachten, da ich nicht verheiratet bin und keine Kinder habe.

So, jetzt zu meinen oberen Fragen.
Kennt sich da jemand aus? Hat das schon jemand hinter sich?

Ich habe die selben Fragen auch direkt dem Konsulat gestellt, als ich die obrige Email von denen bekommen habe.
Aber ich habe bis heute keine Antwort erhalten… :-/

Hab mir das einfacher vorgestellt…