Krone zu hoch, stört

Hallo liebe Experten!

Heute hab ich unten rechts drei Kronen bekommen. Leider fühlt sich die hintere viel zu hoch an. Der Zahnarzt sagte zwar, dass das ein bis zwei Wochen dauern kann, bis man sich dran gewöhnt hat, weil die Provisorien vorher nicht so hoch waren, mir kommt das aber doch deutlich zu hoch vor.

Beim Essen habe ich das Gefühl, das ich nur mit dem hinteren Zahn kaue und es klappert richtig. Da es nicht mein erster Zahnersatz ist, meine ich, dass es diesmal mehr stört als bei den anderen Kronen bzw. Implantaten.

Kann es bspw. auch sein, dass der Gegenzahn von oben zu weit gewandert ist? Der hintere oben rechts ist nämlich gewandert. Ein Abdruck wurde vor dem Abschleifen nicht mehr gemacht, weil es noch einen vom letzten Jahr gab, aber es könnte doch sein, dass der obere Zahn in diesem einen Jahre gewandert ist (bzw. während die Provisorien drin waren, 4 Wo) und die Kronen deshalb nun zu hoch sind.

Oder kommt mir das alles nur so extrem vor und ich gewöhne mich noch dran?

Und was kann dann gemacht werden? Die Krone hat er heute schon beschliffen, da kommt schon das Metall durch.
Kann er den oberen Zahn einfach beschleifen?

Würde mich über Antworten sehr freuen!

LiebeGrüßeChrisTine

Also einen Abdruck vom aktuellen Gebißstand hätte Dein Zahnarzt auf alle Fälle machen müssen, vor allem, wenn der letzte schon ein Jahr zurückliegt!!! Finde ich sehr unseriös! Und dass das Metall durchkommt ist auch nicht gerade gut. Dadurch wird die Kaufläche immer dünner und die Krone kann durchs Beißen schneller kaputt gehen.
Dass sich das für dich zu hoch anfühlt, ist wirklich normal. Man sollte tatsächlich zwei Wocheh abwarten. Meistens wird es dann besser. Wenn du dann immer noch das Gefühl hast, es ist zu hoch, dann kann er abschleifen. Mein Zahnarzt macht das perfekt, ich musste noch nie zum Nachschleifen. Das liegt wahrscheinlich daran, dass er vorher immer eine Funktionsanalyse macht. Habe mal schnell einen Link dazu gefunden: http://www.zahnarzt-glaubitz.de/funktionsanalyse.html
Ich finde, dass ist ein Muß, bevor der Zahnersatz angefertigt wird. Denn schlecht sitzender Zahnersatz kann zu allen möglichen Beschwerden führen (z.B. Kopf-und Nackenschmerzen)

Servus ChrisTine,

solange Du der Meinung bist, daß eine neu eingesetzte Krone zu hoch ist, IST sie es auch - basta. Richtig schwierig für den ZA sind erst jene Fälle, wo die Patienten schon zustimmend nicken und wo es dann noch an die mühsame Kontrolle und Korrektur der zahngeführten Seitwärtsbewegungen geht. Die spüren PatientInnen nämlich keineswegs immer.

Zur Frage der ‚Gewöhnung‘: man kann sich auch an einen Stein im Schuh ‚gewöhnen‘ - , nur dass die Leute, die hinter einem gehen sich wundern, warum der Mensch vor ihnen beim Gehen so ‚eiert‘.

Also - auf Einschleifkorrekturen BESTEHEN solange es nicht passt. Keinen Korrekturtermin in zwei Wochen akzeptieren, dann haben sich bereits Meidungsreflexe eingestellt, die aber zu ihren eigenen Fehlkontakten führen können, nur dass dann der neue Zahnersatz nicht mehr schuld ist. Dann geht’s nämlich weiter mit der Aufbisschiene :frowning:

Wenn gar ein Implantat unter der zu hohen Krone sitzen sollte, ist auch dieses in Gefahr. Siehe hier

http://www.zmk-aktuell.de/zahnheilkunde/implantologi…

  • nach „okklusale Überbelastung“ suchen, wenn Dir der Artikel zu sperrig sein solte :wink:

Und - last not least: nach den erfolgreichen Einschleifmaßnahmen, deren Ende Du bestimmen solltest, muß die eingeschliffene Oberfläche GLAAAAAAAATTTT poliert werden. Keine rauen Stellen für Zunge und/oder Gegenzahn!

BTW: die Verwendung eines mehrere Monate alten Gegenmodells zur Herstellung einer neuen Krone ist eine Sparmaßnahme, die mich empört. Ich wäre hier für Kommentare der zahnmedizinischen/technischen Mit-Experten dankbar.

Also - wappne Dich. Du musst mit den Dingern leben.

Forza!

Kai Müller

Hallo Kai!

Vielen Dank für deine Antwort, ich weiß ja um deine Fachkompetenz!

In den letzten 2 Jahren habe ich viel Zahnersatz bekommen und meine unterscheiden zu können, ob das störende Gefühl tolerabel ist und ich mich gewöhnen werde oder nicht.

Ich bin froh, dass du mich so eindeutig ermutigst, nochmal hinzugehen, denn ich habe genau davor Angst, dass ich mich versuche anzupassen und daraus größere Probleme resultieren werden.

Eigentlich warte ich jetzt nur noch auf die Rechnung, auf der sie die Abformung abrechnen. Dann ist aber Feierabend.

Vielen Dank nochmal!!!

LiebeGrüßeChrisTine

Moin Moin,

Eigentlich warte ich jetzt nur noch auf die Rechnung, auf der
sie die Abformung abrechnen. Dann ist aber Feierabend.

Da der Rest geklärt ist, solltest du darauf achten ob die 7b oder 005/006 abgerechnet wurden, andere Postionen bei denen das Wort Abdruck auf der Rechnung aufgelistet sind, sind in Ordnung.

Vielen Dank nochmal!!!

Gruß

LiebeGrüßeChrisTine

1 Like

Hallo,

BTW: die Verwendung eines mehrere Monate alten Gegenmodells
zur Herstellung einer neuen Krone ist eine Sparmaßnahme, die
mich empört. Ich wäre hier für Kommentare der
zahnmedizinischen/technischen Mit-Experten dankbar.

Mein Kommentar:
3,50 Euro gespart (vielleicht auch 5 €) – Sparmaßnahme???

So ein Quatsch! Ein Grund, den Zahnarzt zu wechseln.

Gruß