Hallo zusammen!
Meine Mutter hat einen sehr alten (>40 Jahre) Kronleuchter mit sieben Fassungen im Kerzenlook im Einsatz. (Ähnlich „flämischer Kronleuchter“) Die Fassungen sind mit 40W-Glühlampen bestückt.
Leider ist der Verbrauch der Leuchtmittel unglaublich hoch. Ich kenne keine andere Leuchte, bei der so häufig eine Glühlampe ausgewechselt werden muss.
Ich versuche, die Ursache dafür zu finden. (…und zu beseitigen…) Kann es sein, dass die Fassungen so „ausgelutscht“ sind, dass es einen Lichtbogen zwischen Fassung und leuchtmittel gibt?
Danke im Voraus!
Gruß, Sven