Hallo !
Kann man denn nichts mehr auf dem zerstörten Bauteil ablesen,was auf den Wert hindeuten könnte ?
Die Werte sind nämlich nach den elektrischen Werten des Motors ausgesucht,damit sich die Funkstörungen in Grenzen halten.
Aber zum Testen versuche es mal mit folgenden Werten :
0,047 µF
0,056 µF
0,068 µF
jeweils mit 250 V Wechselspannung !
und markiert mit dem VDE-Zeichen und dem Kürzel „X“ oder „X2“.
Geführt als Funkentstör-Kondensatoren bei Elektronikhändlern oder -versendern.
Grundsätzlich muß er entstört sein,denn er stört auch im Umfeld bei den Nachbarn.
Es handelte sich um ein 2-poliges Bauteil ?
Nicht etwa um ein 3-poliges,das noch einen grün-gelben Erdanschluß hat,der an das Metall des Motors kam ?
Da es einen Kurzschluß gab,sitzt der Kondensator direkt am Netzanschluß des Gerätes und dann ist es üblicherweise ein 2-poliger Kondensator mit den genannten Werten.
Man kann nur ausprobieren,bis es im Radio nicht mehr stört.
MfG
duck313