Kryptische Systemmeldung

Liebe/-r Experte/-in,

häufig lassen sich Objekte im Papierkorb nicht löschen bzw. Volumes nicht auswerfen. Es kommt dann die Systemmeldung: „Beenden Sie die Programme“. Oft kommt man auch dann nicht weiter, wenn man die üblichen Verdächtigen, TextEdit, Vorschau, Acrobat Reader usw. beendet hat.

Frage: Gibt es ein Tool, das mir exakt meldet, WELCHES Programm beendet werden muss?

Schon mal Vorab danke für Deine/Eure Mühe, Gruß Peter

Frage: Gibt es ein Tool, das mir exakt meldet, WELCHES Programm beendet werden muss?

Terminal:

lsof +D /pfad/zum/Papierkorb

Beispiel: Ein Bildschirmphoto liegt im Papierkorb und ist von Preview geöffnet:

user@mac:~/.Trash $ lsof +D .
COMMAND PID USER FD TYPE DEVICE SIZE/OFF NODE NAME
lsof 1046 user cwd DIR 14,11 102 9685920 .
lsof 1047 user cwd DIR 14,11 102 9685920 .
bash 20919 user cwd DIR 14,11 102 9685920 .
Preview 44011 user txt REG 14,11 20544 9756576 ./Bildschirmfoto 2010-08-13 um 14.03.07.png

Hallo Hermann,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe „lsof +D /pfad/zum/Papierkorb“ im Terminal eingegeben. Es wurde aber kein Programmname genannt. Meldung endete mit „für weitere Info ‚‘-h“" eingeben. Habe -h eingegeben, es kam jedoch die Rückmeldung, dass dieser Befehl unbekannt ist.

Ich kenn mich mit dem Terminal nicht so gut aus. Deshalb komme ich mit Deiner Hilfe eigentlich nicht so gut zurecht.
Ich habe eher nach einem einfach zu bedienenden Tool gesucht. Gruß, Peter

Hallo Hermann,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe „lsof +D /pfad/zum/Papierkorb“ im Terminal eingegeben.

Na hoffentlich nicht „/pfad/zum/Papierkorb“?

Das müßte natürlich angepaßt werden - für den jeweiligen Nutzer.

Gut, das mit den Unix-Befehlen lassen wir erst mal… :wink:

Ich kenn mich mit dem Terminal nicht so gut aus. :smiley:eshalb komme ich mit Deiner Hilfe eigentlich nicht so :gut zurecht.
Ich habe eher nach einem einfach zu bedienenden Tool :gesucht. Gruß, Peter

Gibt es nicht wirklich, denn nur lsof (LiSt Open Files) ist das notwendige Unixprogramm dazu. Es gibt aber eine Art GUI für lsof:

http://www.oliver-matuschin.de/files/downloads/exter…

Hallo Peter,

Entschuldige vorab bitte die Verspaetung. Ich meine ich waere dieser Meldung ein oder zweimal entgegengekommen. Hast Du einmal versucht, mit dem Activity Monitor (pardon, keine Ahnung wie das auf Deutsch heisst, ich habe nur die US-Version von Mac OS X) herauszufinden, ob die eine oder andere Anwendung steckengeblieben ist?

Ein paar Hinweise:

  • Funktioniert das Loeschen bzw. Auswerfen eigentlich nach einem Neustart?
  • Hast Du vielleicht einige add-on, Programme oder dgl. kuerzlich installiert, die evtl. (auch unscheinbar) einen Einfluss auf die Systemstabilitaet haben koennten?
  • Du koenntest versuchen ein neues Konto zu erstellen, um herauszufinden, ob das gleiche Problem dort auch auftritt.
  • Ich hab das Tastenkuerzel jetzt leider vergessen, mit dem man ohne Erweiterungen den Mac starten kann. Vielleicht hilft das.

Ansonsten kannst Du das Terminal aufrufen und dort
rm /Users//.Trash/Datei.ext
eingeben, wobei Du natuerlich statt Deinen Loginnamen benutzt und Datei.ext die zu loeschende Datei darstellt.

Fuer’s Auswerfen von Volumes kannst Du vl. diesen Befehl im Terminal verwenden:
sudo umount -fv /Volumes/.

Wenn allerdings noch mehr nicht funktioniert, koennte das Problem tieferliegen. Ueberpruef einmal alle Datentraeger auf Permission-Fehler mit dem Disk Utility.

Wenn das alles nichts hilft, solltest Du vl. eine clean installation vornehmen.

Das ist leider alles, was ich Dir als Rat geben kann.

Joerg.

Hallo Jörg,

diese Meldung ist beim Mac nicht Zeichen, dass irgendwas im Argen liegt, sondern es ist die klassische Meldung, wenn die zu löschenden Teile noch mit irgendwas zusammenhängen, z.B. mit einer offenen Datei, mit einem Image, mit einem Archiv oder wenn sie sich auf irgendwelchen Wiedergabelisten z.B. von VLC rumtreiben. Die gleiche Meldung kommt übrigens, wenn man z.B. ein Tool von einer CD geöffnet hat und dann die CD auswerfen will, die denkt dann nicht dran, das offene Tool klanglos zu schließen und wieder „mitzunehmen“ sondern weigert sich schlicht, sich auswerfen zu lassen.

Grundsätzlich ist bei dieser Meldung jedoch, das immer nur von „den Programmen“ die Rede ist aber nicht von welchen. Wenn man dann 25 Programme oder kleine Utilities offen hat (was durchaus realistisch ist), ist es ziemlich nervig, nach den „Bösewichten“ suchen zu müssen. Da das System aber natürlich weiß, welche Querverbindungen noch bestehen, wäre es doch clever, wenn es eine Möglichkeit gäbe, diese Infos aus ihm rauszukitzeln. Aber wie gesagt, ein Terminal-Freak bin ich leider nicht.