KTM - Pole wo liegt welcher plus/Minus

Hi,
ich muss wissen, wo welcher Pol bei der KTM Supermoto LC4 640 Bjh 2005 liegt.

danke…

Pole wo … plus/Minus ??
Moin,

ich muss wissen, wo welcher Pol

Was für „Pole“ ?

Betriebsspannung ?
Lichtmaschine ?
Magnete ?
??

bei der KTM Supermoto LC4 640 Bjh 2005 liegt.

Das es sich hierbei um ein Krad handelt,
hab ich noch erkennen können.

Aber,
was willst Du genau wissen/erfahren und weshalb ?

danke…

mfg
W.

Hi,
also mein Problem ist das ich die batterie nachm winter wieder einbauen will, die PLUS-Pol-Abdeckung ab ist und ich jetzt nicht weiß werlcher Pol plus und welcher minus ist. Will die Batterie ja nicht fasch rum anschließen.

DANKE

tut mir leid - kann ich nicht auswendig sagen - habe leider keine KTM mehr.

LG
Rudi

Moin,

also mein Problem ist das ich die batterie …
nicht weiß welcher Pol plus und welcher minus ist. …

Ich kenn mich leider mit Krad’s nicht aus.

Aber grundsätzlich sollte wohl auch hier,

Minus auf Masse/Rahmen liegen.

Kontrolliere das mal und dann ist auch klar,
wie die Batterie angeschlossen werden muß.

mfg
W.
P.S. Dies Forum
http://www.ktm-lc4.net/forum/index.php weiss dazu sicher mehr.

Hallo,
für die Anfrage solltest du etwas mehr ausholen…
Welches Kabel, Wo, Querschnitt…
Deine KTM wird sicher nicht nur 2 Kabel haben.
Meine KTM E-GS 250 von 1990 hatte einen Schaltplan in der Bedienung dabei.
Zu einer großen Viertakter kann ich Dir nicht wirklich weiterhelfen.
Anhand deiner Fragestellung würde ich dir auch empfehlen besser zum Händler deines Vertrauens zu gehen.
Viel Erfolg,
Stefan

Hallo Mimi,

entschuldige, dass ich mich erst jetzt melde. War leider beruflich unterwegs.
Deine Frage ist etwas unverständlich für mich, mindestens unvollständig.
Ich versuch trotzdem mal zu antworten:

  1. An der Batterie ist das ganze mit einem + gekennzeichnet. Rechte Fzg-Seite in Fahrtrichtung.
  2. Vorne unter der Lichtmaske ==> da liegt zwar ein Stecker zu Verwendung rum, aber ich würde den nicht benützen, da er direkt in Dein Multi-Fkt-Display geht.
  3. andere Stelle?

Fazit: Da ich nicht weiss, was Du anschliessen willst(Bordsteckdose==> hohe Ströme; Ladegerät Navi ==> Kinderkram; Griffheizung, Flacker-LEDs, was auch immer.), rate ich Dir von einem direkten Anschluß an das Bordnetz ab. Nicht, das Du Dein MultiDingensDisplay „schiesst“ ==> Sauteuer.
Ziehe ein Kabel vom Pluspol an die gewünschte Stelle des Motorrades, und Du hast immer sauberen Strom, und bist an keine empfindlichen Teile angeschlossen. Beim freundlichen KTM-Händler gibt es sehr gute wasserdichte Sicherungshalter (immer verwenden!!!) für kleines Geld, und zur Not auch das passende Kabel für Deine Zwecke. Der Händler sagt Dir dann auch, mit welcher Sicherung Du fahren musst.
Bitte formuliere die Frage das nächste mal etwas genauer, damit ich keine Romane schreiben muss.
Scheue Dich nicht nochmal rückzufragen, wenn etwas unklar ist. Lieber einmal mehr gefragt, als nen Fahrzeugbrand erlebt (Hab ich schon gesehen, war gottseidank ne BMW)

Allzeit gute Fahrt,

Jens

Hi Jens,
also es geht um die Batterie.
Ich bekomme keinen Strom trotz voller Batterie. Hab leider keine Ahnung von der Elektronik :frowning: Muss wohl zum Händler.

Danke für deine Antwort.
Mimi…

  1. Hast Du die Batterie richtig angeschlossen?
    Massekabel, also das Minuskabel ist das silberne ohne Isolierung, das direkt auf den Rahmen geschraubt ist.
  2. Kontrolliere die Sicherungen.
  3. Zündung sicher an?
  4. Hast Du einen „kill-schalter“ zum abschalten des Motors?
    Dann prüfen, ob der betätigt ist.

Kann der Motor nur nicht starten, oder brennt kein einziges Licht an dem Fzg (Kontrollampen).
Überbrücke mal mit einer Autobatterie. Ist ja auch 12 Volt.
Vll hat die Batterie wohl gerade noch so viel Saft, um als funktionstüchtig angesehen werden. Beim anschliessen bricht sie dann zusammen. Beim Überbrücken siehst das dann.

Und keine Angst davor, das ist bis dahin nur Elektrik und nicht Elektronik. Da kannst noch nix falsch machen. Ausser Du überbrückst mit nem LKW, oder so etwas.
Probiere es selber, wenn möglich.
Nur so lernt man das.

Hi,
es geht gar nichts wenn ich die Batterie anschließe - keine Kontrollleuchte leuchtet!
Weißt du was es sonst sein könnte, ich denke das die Batterie ok ist, werd es morgen aber gleich mal testen…

Danke,
Mimi

Hallo Mimi,

sorry für meine späte Antwort.

An der KTM sind die Kabelschuhe nicht zu verwechseln. Ein Schuh führt mit seinem Kabel direkt zum Rahmen. Das ist der Minuspol. Ergo, ist der andere Kabelschuh der Pluspol. An der Batterie sind die Pole aber schon gekennzeichnet?

Da Dein Hilferuf etwas knapp ausfiel, hoffe ich, dass die Antwort genügt und hoffe weiter, dass die Frage meinerseits keine neuen Probleme aufwirft.

Ansonsten hilft der Händler Deines Vertrauens. Das ist gut investiertes Geld. Besser jedenfalls, als einen Schaden zu provozieren, bloß weil man sich ein paar Kröten sparen wollte.

Besten Gruß

kryss

Hallo, das kann ich dir aus dem Stehgreif so nicht beantworten, sorry.

Auf der Batterie müssen die +/- Symbole dauerhaft gekennzeichnet sein und das Minuskabel im Fahrzeug ist schwarz oder braun, bzw. unisoliert und am Chassi verschraubt.

hy
ich verstehe die frage nicht so richtig.
pole sind an der batterie einmal +, einmal-
meinst du evtl. die kabel, welches kabel an welchen pol angeschlossen wird?
mfg