Liebe/-r Experte/-in, im kommenden Frühjahr möchte ich mit einem Freund eine Rundreise durch Kuba machen. Aller Voraussicht nach werden wir in Varadero an kommen.
Kan mir jemand einen Tipp geben, welche Klasse Mietwagen man für eine solche Runde braucht und natürlich auch, wo man günstig an ein Auto kommt.
Mein Freund spricht sehr gut spanisch.
Hallo,
In Kuba braucht man nichts als einen normalen Wagen. Die Straßen sind manchmal nicht besonders gut, aber alle befahrbar. Also kein Geländewagen oder so von Nöten.
Mieten kann man die am Flughafen.
Lg
Marcel
Hallo Kuba-Reisender,
es macht in jedem Fall Sinn das Auto bereits vor der Abreise zu buchen, da es vor Ort unsicher, meistens teurer ist und bei der Abholung Überraschungen (Auto nicht da, Unterlagen unvollständig, etc.). In Freiburg gibt es einen Veranstalter (Aventoura o.ä.), die mit Abstand die besten Kuba-Beziehungen haben, günstige Preise anbieten und vor Ort auch Personal stellen. Gleich vorweg: das mit dem Mietwagen vor Ort war meine einzige negative Erfahrung in Kuba, wenn man mal von den politischen Verhältnissen absieht. Viel Spaß auf Eurem Trip, es lohnt sich und ich bin ein wenig neidisch,´nachdem ich nun schon drei Jahre nicht mehr da war. Mehr im „Küstenhandbuch Kuba“
HP Mayer
Empfehlen kann ich
Liebe/-r Experte/-in, im kommenden Frühjahr möchte ich mit
einem Freund eine Rundreise durch Kuba machen. Aller
Voraussicht nach werden wir in Varadero an kommen.
Kan mir jemand einen Tipp geben, welche Klasse Mietwagen man
für eine solche Runde braucht und natürlich auch, wo man
günstig an ein Auto kommt.
Mein Freund spricht sehr gut spanisch.
Hola Karl Heinz, ich würde auf jeden Fall einen kleinen Geländewagen mieten, aber immer vorher genau auf den Zustand achten.Wichtig sind Reserverad und die passenden Schlüssel dazu. Manchmal schließen auch die Türen nicht. Preisgünstig bekommst du auf Cuba gar nichts. Alternativ kannst du versuchen einen einheimischen Fahrer mit seinem Wagen anzuheuern, das ist aber auch nicht billig, aber etwas verhandelbar. Auf jeden Fall nicht Nachts fahren, das ist zu gefährlich. Cuba ist eben ein Abenteuer, aber ein sehr schönes. Viel Spaß Wolf-Dieter.
Hallo !
Mietwagen können, je nach Region und Saison auf Kuba auch mal knapp sein. Daher und vor allem wegen des Preises auf jeden Fall von hier aus buchen. Aber nicht erschrecken. Die Preise sind gesalzen. Klasse hängt natürlich vom jeweiligen Bedürfnis ab. Die meisten sind untere Mittelklasse z.B. Peugeot 206. Auch die sind schon teuer genug. Wenn das nicht reicht gibt es auch Audis (A 6 oder größere Nissan). " Normale" Autos gibts bei Havanautos, Cubacar oder Transtur. Für Luxusschlitten die Agentur Rex. Man kann aber mit allen gut fahren, da wegen der Straßenverhältnisse (Schlaglöcher) selbst auf der Autopista A 1 mehr als 100 km/h nicht zu empfehlen sind. mfG J. Wöhning
Lieber Karl-Heinz Hamacher,
als Sprachreiseexperte bin ich nicht so sehr mit Dingen im Zusammenhang mit Mietwagen vertraut, aber mein Schwager arbeitet in einem Reisebüro und der hat mir jetzt eine Info zukommen lassen. Vielleicht können Sie ihn kontaktieren, falls noch Zeit dafür ist. Er schrieb mir:
„Wir empfehlen Mietwagen in Kuba über die Firma DERTOUR. Preis ab 52,00 Euro pro Tag, je nach Anmietdauer und Fahrzeugtyp (Mindestalter 21 oder 30 Jahre). Norbert Haack
Tel.: 0 33 75 / 50 20 02
Fax: 0 33 75 / 50 20 86
[email protected]“
Mit freundlichen Grüßen, Hans-Joachim Parchwitz