Kuba im Sommer?

Ich habe im Moment ein Angebot von einem Reisebüro, in den nächsten Tagen nach Kuba zu fliegen. Ich bin sehr anfällig für schwüles Klima und verbringe diese Zeit meist nur im Bett oder auf der Veranda, würde aber gerne mehr vom Land sehen. Das Problem ist: Der Flug würde in ca. 3 Wochen gehen, da passt noch keine Wettervorhersage. Lohnt sich dass dann im kubanischen Hochsommer? Trockene Hitze ist kein Problem für mich. Danke euch :smile:

Wenn Du anfaellig fuer schwueles Klima und Hitze bist, vergiss Kuba im Sommer! Die Klamotten kleben am Leib, und ein Bad im Meer bringt auch keine Abkuehlung.
Lieben Gruss

Hallo Monika

Dann ist der Juli nichts für Dich; zu feucht und Temperaturen um 35 Grad. Die „Regenzeit“ in Kuba beginnt im Mai und geht bis Oktober. November bis April ist für die meisten Europäer angenehmer mit trockener Wärme.

Gruß, Jochen

Hallo!
Wir kommen gerade frisch aus Kuba und glaub mir, es ist sehr heiß!!! Im Juli und August wird es noch heißer. Man hält es entweder vor dem Ventilator oder am Strand aus. Stadt anschauen geht zwar auch, aber nach 2, 3 Stunden willst du nach Hause bzw. ins Hotel und vor einen Ventilator. Wenn du auf Strandurlaub stehst ist es genau das richtige. Also man schwitzt schon einiges, v.a. im Sommer willst du eigentlich ständig duschen. Das Wetter ist immer so um die mind. 32 Grad + hohe Luftfeuchtigkeit, also ganz anders als bei uns 32 Grad. Sozusagen wie in einem Tropenhaus wie bei uns im Zoo :smile:
Die Flüge sind grad billiger, das stimmt. Du kriegst aber auch günstige Flüge (zumindest unserer Erfahrung aus den letzten Jahren) im Oktober und ab Mitte Januar oder auch vor den Weihnachtsferien, da sind wir auch schonmal günstig geflogen, auch Mai geht noch.

Viel Spaß bei der Entscheidung!
Viele Grüße

Hallo,
so wie ich es verstehe, würdest Du im Juli fliegen.

Dann sind es meistens so um die 30 Grad. Ab Anfang bis Ende August wird es aber immer heißer - bis zu 40 Grad.

Wenn Du von mittags bis ca. 16.00 Uhr nicht in der Sonne bist bzw. die Zeit für eine Siesta nutzt, sehe ich eigentlich kein Problem.

Hoffe ich konnte Dir helfen.

Viele Grüße

Sandra

Momentan ist Hurrikanzeit in Kuba, also von Haus aus schon mal nicht die beste Reisezeit, wir waren letztes Jahr Ende Oktober/ Anfang November also zum Ende der Hurrikanzeit und haben einen Ausläufer erwischt, der brachte Regen und somit auch Schwüle. Ausflüge waren somit teilweise nicht so erfreulich, bedenke bitte erwischt dich der Hurrikan voll, ist der Urlaub im Eimer ( dafür gibts dann auch keine Rückerstattung! ). Wenn du viel vom Land sehen willst, dann starte frühstens im November, da wird das Klima dann auch viel milder.
Ich hoffe ich hab die helfen können, falls noch Fragen, gerne her damit
Gruß Sarah