Hallo zusammen,
wir haben über Opodo einen Flug inkl. Reise-Krankenversicherung gebucht(Individualtouristen).
Auf der Buchungsbestätigung (Computerausdruck) steht alles geschrieben. Nun braucht man ja noch eine Touristenkarte, die man bei der Botschaft bekommt. Die Botschaft benötigt hierfür u. a. einen Nachweis über eine abgeschlossene Krankenversicherung gültig während des Aufenthaltes(ist seit Mai 2010 Pflicht bei Einreise vorzuzeigen). Die Botschaft sagt, der Nachweis soll in Form einer Versicherungspolice sein, keine ausgedruckte Buchungsbestätigung. Wo soll ich das jetzt herkriegen, ich habe nur die ausgedruckte Buchungsbestätigung! Bei Opodo kann mir keiner helfen! Es kann doch nicht so schwer sein nach Kuba zu fliegen als „Nicht-Pauschaltourist“. HILFE BITTE : )
Melanie
Hallo Melanie,
ich war erst vor Weihnachten für 2 Wochen auf Kuba.
Ich habe den Flug auch nur online gebucht, inklusive der Krankenversicherung, und habe auch alle Unterlagen nur online erhalten.
Die Krankenversicherungspolice hatte ich einfach ausgedruckt. Bei mir waren das nur 2 Seiten.
Bei den Reisehinweisen beim Auswärtigen Amt wird zwar empfohlen, die Police in spanischer Sprache zu haben. Hatte ich aber nur in Deutsch. War kein Problem. Weder bei der Einreise noch beim Kauf der Touristenkarte wurde danach gefragt.
Wenn du keine Versicherungspolice hast, so muss doch in der Buchungsbestätigung zumindest eine Versicherungsnummer und die Versicherungsgesellschaft angegeben sein. Damit müsstest du bei entsprechenden Gesellschaft anfragen können.
Das schlimmste was dir angeblich passieren kann, wenn du nicht glaubhaft nachweisen kannst, dass du eine Krankenversicherung hast, ist, dass dir dann am Flughafen in Cuba eine (wohl teure) Reisekrankversicherung aufgedrückt wird.
Ich bin mit Condor geflogen.
Die Touristenkarte hatte ich am Flughafen (Frankfurt) am entsprechenden Condor-Schalter gekauft. War kein Problem; die wollten nur die Flugbuchung/Ticket sehen.
Noch ein Tipp: Bei Rückflug daran denken, dass am Flughafen in Cuba dann nochmals Flughafengebühr in Höhe von 25CUC (zmindest in Havanna) fällig ist. Sonst musst du extra nochmals an anderem Schalter Geld wechseln… und wie das in Cuba so üblich ist, evtl. nochmals in Schlange warten.
Ich hoffe das hilft dir ein bißchen weiter. Falls noch weitere Fragen… einfachh melden.
Viele Grüße, und wünsche dir/euch guten Flug und schönen Urlaub,
Anton
Hallo,
sorry, kann Ihnen aber leider nicht weiterhelfen .
MfG
Delphin96
Irgendwo in den Buchungsunterlagen ist der Name des Versicherers und eine Vers-Nr. aufgeführt. Diese Gesellschaft bitte anschreiben/rufen und um die Bestätigung in englisch oder spanisch bitten. Dazu bitte den Tag der Einreise und der Abreise angeben.
auf e-bay gibt es jemanden der für 30 euro touristenkarten verkauft. 2008 habe ich dort mal eine gekauft und auch zur Einreise verwendet. War kein Problem obwohl die Karte nicht ganz neu war. Die Touristenkarte ist eigentlich ein Visum. Die Botschaft verkauft jedoch blanko Exemplare an Reiseagenturen für die Pauschlatouristen. Der e-bay Verkäufer agiert hier als Reisebüro. Ob das der Botschaft bekannt und recht ist??? Wahrscheinlich wollen die davon garnichts wissen. Die Fluggesellschaften befördern sehr ungern Leute ohne Touristenkarte, deshalb kann es gut sein, dass es nach wie vor die Möglichkeit gibt am Flughafen welche zukaufen. Ruft doch mal eure Fluggeselschaft an.
Habt ihr wirklich schon mit jemand von der Cubanischen Botschaft/Konsulat in Bonn geredet oder steht das mit der Versicherungspolice nur auf der Internetseite. Ich habe einmal eine Tourikarte in Bonn beim Konsulat persönlich beantragt/gekauft, da war sie erstaulich nett und wollten nicht mal die Adresse in Kuba wissen.
Hallo Melanie,
ja das ist leider so bei großen Unternehmen, Kundenberatung gleich NULL. Aber Opodo hat ja Irgend wo die Reiseversicherung abgeschlossen, dass müsste aber aus der Bestätigung hervorgehen. Wenn das geklärt ist, würde ich direkt bei der Gesellschaft anrufen und mir es bescheinigen lassen. Auf jeden Fall muß eine Police ausgestellt werden, alle meine Kunden haben jedenfalls eine. Sollte es nicht möglich sein, kannst Du Dich gern wieder an mich wenden, helfe gern weiter.
Wie lange ist denn die Buchung her, vielleicht kommen ja noch Unterlagen per Post.
MfG
TMG Reiseagentur
Ralf Ripke
www.top-lastminute.eu
www.reiseruecktritt24.de
Hallo,
dann wenden Sie sich doch an Ihre Reisebüro Opodo.de
Manuela KRemp
www.mk-reisevermittlung.de
Ist die Krankenkasse denn nicht in der Lage, eine Police zu versenden???
Hi Melanie
also…
- bei der Einreise ist die KV bei mir noch nie verlangt worden (3 Einreisen).
- Daher bestelle Deine Touri-Karte beim Reisebüro:Tropicana Touristik, Berlin
Tel: 030 853 70 41/42
Such die email oder ruf an: die geben Dir ihre Kontonummer und Du überweist und hast die TK dann sofort.
Gruß Peter
Hallo,
steht denn irgendwo in den Unterlagen, über welche Gesellschaft die Krankenversicherung abgeschlossen wurde?
Dann kannst Du auch dort direkt nachfragen.
Viel Spaß auf Kuba
Hallo Melanie, ich würde zu meiner Versicherung gehen und sie um ein entsprechendes Dokument bitten. Das dürfte doch für die Versicherung kein Problem sein - oder?
Grüße
Esther
Hallo Anton,
vielen Dank für Deine Antwort, habe jetzt direkt bei der Versicherung nachgefragt und meine spanische Police bekommen.
VG, Melanie
Hi,
habe jetzt direkt bei der Versicherung die mit Opodo kooperiert angerufen und meine spanische Police bekommen, danke für Deine Antwort,
VG, Melanie
Hatte ich ja, wie beschrieben…
Hallo nochmal Anton,
was für einen Adapter bzw Reisestecker brauche ich für Kuba für’s Handy aufzuladen? Kannst Du mir einen empfehlen, es gibt hunderte auf dem Markt…
Vielen Dank im Voraus : )
Melanie
Hallo,
gern kein Problem, beim nächsten mal kannst Du ja gleich zu einem vernüftigen Reiseberater gehen.
Viel Spaß in Kuba.
MfG
TMG Reiseagentur
Ralf Ripke
www.top-lastminute.eu
www.reiseruecktritt24.de
OptionenAntworten
Anfrage melden
Hilfe zu Bewertungen
Hilfe
Re^2: Kuba - Reise-Krankenversicherung
von Costantin , 09.01.2011 12:45
Hi,
habe jetzt direkt bei der Versicherung die mit Opodo kooperiert angerufen und meine spanische Police bekommen, danke für Deine Antwort,
VG, Melanie
Antworten
Empfänger: Costantin
Betreff:
Antworttext: Hallo,
gern kein Problem, beim nächsten mal kannst Du ja gleich zu einem vernüftigen Reiseberater gehen.
Viel Spaß in Kuba.
Hatte ich ja, wie beschrieben…
Hallo,
die sollen sich drum kümmern schließlich haben die ja auch an der Reiseversicherung Geld verdient.
Wissen Sie den Versicherer & die Versicherungs Nr?
Dann wenden Sie ggf. direkt an den Versicherer.
Mfg
MANUELA KREMP
www.mk-reisevermittlung.de & www.onlineweg.de/linnich
Hallo Melanie
Ich würde mich an Opodo wenden. Als ich auf Kuba war, war das nicht nötig, vielleicht auch deshalb, weil ich von der Schweiz aus geflogen bin. Ich kann dir versichern, dass das Krankensystem auf Kuba bestens ist. Im Falle eines Falles hast du dort findest du dort die besten Ärzte.
Liebe Grüsse und viel Spass bei deiner Reise.
Ute
Also entweder findest du heraus, welche Versicherungsgesellschaft bei OPODO die Auslandskrankenversicherung macht und lässt dir von dort nochmal ne richitge Versicherungsbestätigung schicken oder du schließt für ein paar Euro eine neue Auslandskrankenversicherung ab, z. B. online hier
http://www.reiseversicherung.com/reisekrankenversich…
eine Jahres-Auslandskrankenversicherung ab. Würde da die allseits bekannte und hochgelobte Hanse Merkur empfehlen, denn die wird mit Sicherheit anerkannt, d.h. steht auf der „Liste“ der anerkannten Versicherer. In der Kategorie „Reisen bis zu 1 Jahr“ kann man auch genau für die Reisetage einen einmaligen Krankenschutz abschließen.
. :Hallo zusammen,
wir haben über Opodo einen Flug inkl.
Reise-Krankenversicherung gebucht(Individualtouristen).
Auf der Buchungsbestätigung (Computerausdruck) steht alles
geschrieben. Nun braucht man ja noch eine Touristenkarte, die
man bei der Botschaft bekommt. Die Botschaft benötigt hierfür
u. a. einen Nachweis über eine abgeschlossene
Krankenversicherung gültig während des Aufenthaltes(ist seit
Mai 2010 Pflicht bei Einreise vorzuzeigen). Die Botschaft
sagt, der Nachweis soll in Form einer Versicherungspolice
sein, keine ausgedruckte Buchungsbestätigung. Wo soll ich das
jetzt herkriegen, ich habe nur die ausgedruckte
Buchungsbestätigung! Bei Opodo kann mir keiner helfen! Es kann
doch nicht so schwer sein nach Kuba zu fliegen als
„Nicht-Pauschaltourist“. HILFE BITTE : )
Melanie
Hallo,
erstmal wünsche ich euch einen tollen Kuba-Aufenthalt, denn dieses Land ist einmalig schön.
Zu eurer Frage kann ich nur sagen, erkundigt euch bei eurer Krankenversicherung, denn diese hat sicherlich öfters mit den Vorschriften bei Fernreisen zu tun. Sie kann euch auch den gewünschten Nachweis geben. Auch das Gesundheitsamt gibt euch Auskunft und steht euch mit Rat und Tat zur Seite.
Also, guten Flug und schönen Urlaub wünscht euch Marion