Hallo Forumsgemeinde,
ich habe einen Artikel in der Rheinischen Post vom 6. März über eine Lernstandserhebung der Gymnasien in Mathematik gelesen.
Nach Medienberichten scheiterten bei einem bundesweiten Pilottest 98 Prozent der Schüler und ich kann den Rechenweg auch noch nicht nachvollziehen, habe mich daran versucht:
Konkret sollte nach Angaben des Schulministeriums angegeben und hergeleiter werden, um wie viel sich die Oberfläche eines Würfels verringert, wenn sein Volumen um 27 Prozent schrumpft (richtige Lösung sei 19 Prozent).
Versuch: 3Wurzel aus 27 ist 3. Aber 3 x 6 Seiten des Würfels ergibt 18.
Also weiss jemand wie man die 19 ausrechnet?
LG
Lara