Hallo Sniper,
http://wiki.ubuntuusers.de/Startseite
ist der KDE-CrashManager Anti-Virus ?
Nein, der KDE-Crashmanager ist hilfreich, wenn mal ein Programm abstürzt. Da kann man mit seiner Hilfe Infos für die Fehlersuche gewinnen. Ist aber nicht unbedingt für Anfänger geeignet und ich hoffe, Du wirst damit kaum in Berührung kommen.
Ein Anti-Virusprogramm wird in Linux eigentlich nicht gebraucht, zumindest wenn Du dich immer als normaler User anmeldest und nicht als root (=Administrator) unterwegs bist. Du hast dir doch einen normalen User eingerichtet? Wenn nicht, unbedingt nachholen.
ich suche auch Programme
fĂĽr DVD und CD-Brenner
da empfehle ich dir k3b, das ist bei kubuntu mit dabei
Startmenu -\> Multimedia -\> K3b CD & DVD-Brennen
Anleitungen findest Du z.B. hier:
http://wiki.ubuntuusers.de/K3b
http://www.kubuntu-de.org/k3b-1-0-funktions-bersicht…
letzterer Link ist zwar nicht mehr ganz taufrisch, hat aber eine schön bebilderte Anleitung, die im Großen und Ganzen auch noch gilt:
http://www.kubuntu-de.org/bilder/screenshots/k3b-1-0
Auf jeden Fall empfehle ich dir, einfach mal tapfer das Startmenu zu erkunden und zu sehen, was es da so alles gibt. Wenn Du ein Programm startest, bekommst Du mit F1 wie bei Windows eine Hilfe. Die ist manchmal nicht zu gebrauchen, weil nur der Name des Programms drin steht, aber manchmal auch ganz umfangreich. Ein Versuch lohnt sich aber auf jeden Fall.
Du kannst auch auf dieser Seite
http://ubuntuusers.de/
rechts oben einen Begriff (z.B. brennen) oder einen Programmnamen eingeben, dann erscheinen auch meistens mehr oder weniger hilfreiche Links.
Auf jeden Fall solltest Du aber mindestens diese Seite
http://wiki.ubuntuusers.de/Einsteiger
mit all ihren Links mal studieren. Du wirst feststellen, so schwer ist das alles gar nicht.
Viele GrĂĽĂźe
Marvin