Kubuntu

Hallo Leute,

ich habe zurzeit XP moechte aber kubuntu installieren.
ich konnte nicht runterladen das PC meldet Fehler,
die Fehlermeldung lautet :
" This kermel requires an x86-64 CPU But Only detected an i686 CPU unable to boot- please use a kermel appropriate for your PC "
Ende.

mein PC ist Pentium 4 und schon 8 jahre alt,
ich glaube es liegt daran dass mein PC veraltet ist
welche version ist zu empfehlen ? bzw. kann ich ueberhaupt kubuntu auf dieses veraltete PC installieren?

meinem Dank im voraus.
Gruss Marco

Moien

" This kermel requires an x86-64 CPU But Only detected an i686
CPU unable to boot- please use a kermel appropriate for your
PC "

Es gibt 2 Versionen: i686 und x86-64. Bei einem Pentium 4 braucht man i686. Die andere wird auf gar keinen Fall laufen.

http://www.kubuntu.org/getkubuntu/download
=> What type of computer do you
=> Standard personal computer (x86 architecture, PentiumTM, CeleronTM, AthlonTM, SempronTM)

bzw. kann ich ueberhaupt
kubuntu auf dieses veraltete PC installieren?

Du brauchst vor allem RAM. Mit 128MB läuft das System gar nicht, mit 256MB kriecht es. 512MB kann gehen, 1GB läuft gut.

cu

Nachtrag
Moien

Es gibt 2 Versionen: i686 und x86-64. Bei einem Pentium 4
braucht man i686.

Wobei die i686 von den *ubuntu-Leuten manchmal x86, manchmal i386, manchmal 32Bit Edition genannt wird…

cu

Hallo Marco,

" This kermel requires an x86-64 CPU But Only detected an i686
CPU unable to boot- please use a kermel appropriate for your
PC "

Du hast eine 64-Bit-Version runtergeladen. Das geht bei dir nicht. Probier es mal mit diesem Link:
http://de.releases.ubuntu.com/kubuntu/intrepid/kubun…
dafĂĽr dĂĽrfte dein P4 reichen, obwohl das zu wenig Angaben sind, RAM z.B. spielt auch ne Rolle. Aber mit der ISO-Datei brennst Du dir erstmal ne CD und probierst das aus.

Viele GrĂĽĂźe
Marvin

Das wichtigste hast schon gehört, nun mein nachtrag:

Lass dich nicht erschrecken, meine Kiste wäre niemals mit einem Pentium 4 zu vergleichen und es läut trotzdem Super!

Vieleicht einfach nicht KDE als desktop verwenden sondern eher gnome wenns schneller sein soll, kannst du aber im nachhinein auch noch leicht ändern!

l.g.

Hallo Marvin,

vielen dank an Allen das hat funktioniert aber jetzt hab ich anderes problem
ich habe firefox runtergeladen er hat eine datei mit " tar.bz2"
wie kann ich installieren bzw. entpacken ? ich habe gzip-1.3.12.tar.gz runtergeladen und entpackt ich weiss nicht ob dieses programm das richtige für mein betriebsystem ist weil irgendwie lässt sich nicht laufen oder vielleicht ich komme nicht darauf laufen zu lassen obwohl das schon entpackt ist!!

ĂĽbrigens ich benutze Kubunto bzw. Linux zum ersten mal und brauche totorial bzw. grundkenntnisse wie man was machen kann !! also am besten von A bis Z
falls es sowas gibt

Mit freundlichen GrĂĽĂźen
Marco

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Marco,

ich habe firefox runtergeladen er hat eine datei mit "
tar.bz2"
wie kann ich installieren bzw. entpacken ?

Du musst bei Linux/Kubuntu nichts von Hand runterladen, jedenfalls äußerst selten. Für Firefox sowieso nicht, das würde mich doch sehr wundern, wenn der nicht schon dabei wäre. Sieh mal in deinen Menus nach, entweder steht er direkt schon da, oder es gibt einen Punkt „Internet“ oder so, bei diesen Programmen sollte er mit stehen.
Wenn Du zusätzliche Programme brauchst, kannst Du einfach deinen Paketmanager öffnen. Das hört sich schwieriger an, als es ist. Lies dir einfach mal diese Seite durch, da wird alles erklärt:
http://wiki.ubuntuusers.de/Softwareverwaltung_KDE
Aber Firefox ist bestimmt schon auf deinem Rechner.

ĂĽbrigens ich benutze Kubunto bzw. Linux zum ersten mal und
brauche totorial bzw. grundkenntnisse wie man was machen kann
!! also am besten von A bis Z
falls es sowas gibt

Da gibt es vieles. Als erster Einstieg sollen mal diese Seiten genĂĽgen:
http://wiki.ubuntuusers.de/Startseite
http://www.chip.de/artikel/Einfach-auf-Linux-umsteig…
http://www.dedoimedo.com/computers/install_kubuntu.html

Viele GrĂĽĂźe
Marvin

1 Like

Guten Tag Marvin,

Hallo Marco,
Du musst bei Linux/Kubuntu nichts von Hand runterladen,
jedenfalls äußerst selten. Für Firefox sowieso nicht, das
würde mich doch sehr wundern, wenn der nicht schon dabei wäre.
Sieh mal in deinen Menus nach, entweder steht er direkt schon
da, oder es gibt einen Punkt „Internet“ oder so, bei diesen
Programmen sollte er mit stehen.
Wenn Du zusätzliche Programme brauchst, kannst Du einfach
deinen Paketmanager öffnen. Das hört sich schwieriger an, als
es ist. Lies dir einfach mal diese Seite durch, da wird alles
erklärt:
http://wiki.ubuntuusers.de/Softwareverwaltung_KDE
Aber Firefox ist bestimmt schon auf deinem Rechner.

ĂĽbrigens ich benutze Kubunto bzw. Linux zum ersten mal und
brauche totorial bzw. grundkenntnisse wie man was machen kann
!! also am besten von A bis Z
falls es sowas gibt

Da gibt es vieles. Als erster Einstieg sollen mal diese Seiten
genĂĽgen:
http://wiki.ubuntuusers.de/Startseite
http://www.chip.de/artikel/Einfach-auf-Linux-umsteig…
http://www.dedoimedo.com/computers/install_kubuntu.html

Viele GrĂĽĂźe
Marvin

vielen dank Marvin ich habe die Links geschaut sieht sehr hilfreich aus
in Bezug auf Firefox hast du recht steht in der Liste
es gibt in der Liste so viele Programme ich verliere schnell den Ăśberblick
ist der KDE-CrashManager Anti-Virus ? ich suche auch Programme fĂĽr DVD und CD-Brenner ich vermute die sollen auch in der Liste stehen,aber ich weiss nicht was fĂĽr welche.ich weiĂź nicht ob solche Details in die Links stehen die du mir geschickt hast.

Viele GrĂĽĂźe
Marco

Hallo Sniper,

http://wiki.ubuntuusers.de/Startseite

ist der KDE-CrashManager Anti-Virus ?

Nein, der KDE-Crashmanager ist hilfreich, wenn mal ein Programm abstürzt. Da kann man mit seiner Hilfe Infos für die Fehlersuche gewinnen. Ist aber nicht unbedingt für Anfänger geeignet und ich hoffe, Du wirst damit kaum in Berührung kommen.
Ein Anti-Virusprogramm wird in Linux eigentlich nicht gebraucht, zumindest wenn Du dich immer als normaler User anmeldest und nicht als root (=Administrator) unterwegs bist. Du hast dir doch einen normalen User eingerichtet? Wenn nicht, unbedingt nachholen.

ich suche auch Programme
fĂĽr DVD und CD-Brenner

da empfehle ich dir k3b, das ist bei kubuntu mit dabei

Startmenu -\> Multimedia -\> K3b CD & DVD-Brennen

Anleitungen findest Du z.B. hier:
http://wiki.ubuntuusers.de/K3b
http://www.kubuntu-de.org/k3b-1-0-funktions-bersicht…
letzterer Link ist zwar nicht mehr ganz taufrisch, hat aber eine schön bebilderte Anleitung, die im Großen und Ganzen auch noch gilt:
http://www.kubuntu-de.org/bilder/screenshots/k3b-1-0

Auf jeden Fall empfehle ich dir, einfach mal tapfer das Startmenu zu erkunden und zu sehen, was es da so alles gibt. Wenn Du ein Programm startest, bekommst Du mit F1 wie bei Windows eine Hilfe. Die ist manchmal nicht zu gebrauchen, weil nur der Name des Programms drin steht, aber manchmal auch ganz umfangreich. Ein Versuch lohnt sich aber auf jeden Fall.
Du kannst auch auf dieser Seite
http://ubuntuusers.de/
rechts oben einen Begriff (z.B. brennen) oder einen Programmnamen eingeben, dann erscheinen auch meistens mehr oder weniger hilfreiche Links.
Auf jeden Fall solltest Du aber mindestens diese Seite
http://wiki.ubuntuusers.de/Einsteiger
mit all ihren Links mal studieren. Du wirst feststellen, so schwer ist das alles gar nicht.

Viele GrĂĽĂźe
Marvin