Kuchen backen, Kuchenbacken oder wie?

Hallo!

Ich plage mich mal wieder mit Groß-/Kleinschreibung und der Frage „Getrennt oder zusammen?“ herum.

Kann mir bitte jemand sagen, wie man folgende Kreation korrekt schreibt (es geht um eine Aufgabenbeschreibung):

… darunter Einzelaufgaben, wie z.B. Kuchen backen , Zubereiten von Salaten …

Danke!

Hallo Daisy,

… darunter Einzelaufgaben, wie z.B. Kuchen backen , Zubereiten von Salaten …

es gibt zwei Möglichkeiten:
a) Ich werde heute einen Kuchen backen.
b) Ich bin gerade beim Kuchenbacken.

Auf dein Beispiel trifft b) zu: das Kuchenbacken, das Zubereiten, etc.

Gruß
Christopher

Ein dickes Danke für Dich!

Aber: Wie sieht es dann mit dem berühmten und berüchtigten Kennenlernen aus? Beispiel:

  • Das Kennenlernen gestaltete sich schwierig.
  • Ich freue mich, Sie kennenzulernen.

So richtig ???

Ein dickes Danke für Dich!

Gern geschehen!

  • Das Kennenlernen gestaltete sich schwierig.

Richtig. Funktioniert auch bei allen anderen Verben, die auseinandergeschrieben werden: zusammen sein → das Zusammensein, Schlange stehen → das Schlangestehen, usw.

  • Ich freue mich, Sie kennenzulernen.

Beides ist möglich. „Ich freue mich, Sie kennen zu lernen.“ oder „Ich freue mich, Sie kennenzulernen.“. Vor der Rechtschreibreform war nur Letzteres möglich, in Zwischenstadien der Reform nur Ersteres und inzwischen beides. Der DUDEN empfiehlt die Zusammenschreibung.

Gruß
Christopher

1 Like

Aha …
Ich werde es schon noch lernen.

Danke,

Daisy