Kuchen backen - was mit Obst

Hallo Backfreunde,

nicht das ich ja genügend Rezepte hätte, aber irgendwie ist da nix „neues“ bei.
Meine Tante feiert Geb. ich soll nen Kuchen mit Obst backen.
Was sind denn eure Lieblins-Obst-kuchen?

Hier mal was ich nicht mag/nicht backen mag:

  • Irgendwas mit so Gelatine-Schwabbel-Zeugs drüber
  • kein Apfelkuchen
  • nix mit Sahne
  • nix mit Hefe
  • nix zu süßes

Ich glaub ich fände was mit Himbeeren gut oder Ananas…

Danke euch.

Hungrige Grüße
brina

Hallo,

Hier mal was ich nicht mag/nicht backen mag:

  • Irgendwas mit so Gelatine-Schwabbel-Zeugs drüber
  • kein Apfelkuchen
  • nix mit Sahne
  • nix mit Hefe
  • nix zu süßes

Ich glaub ich fände was mit Himbeeren gut oder Ananas…

Vielleicht belegst du einen Quark-Öl-Teig mit Ananas? Du könntest auch Blätterteig mit Himbeeren und vielleicht Vanillepudding füllen. Einen Rührteig in die Springform und Himbeeren drin versinken lassen? Vielleicht ein Quark-Kuchen oder ein Käsekuchen mit Himbeeren oder Ananas? Die Süße kannst du dabei ja selbst bestimmen - im Zweifel nur zwei Drittel oder die Hälfte nehmen von der Zuckermenge, die so in den Rezepten steht.

LG,
Sabine

Hi,

ja danke. Stimmt hast ja recht. Muss ja nicht groß rumexperimentieren, sondern bekannte sachen einfach mit denen verbinden die ich gerne hätte…

Danke, Grüße

Hallo Brina,

ich habe mit diesem Kuchen neulich meine Kollegen recht glücklich gemacht. Es ist ein ganz einfacher Rührkuchen, der aufs Blech gestrichen wird und darauf wird dann das Obst verteilt und leicht in den Teich gedrückt. Das Rezept ist eigentlich für Blaubeeren, ich aber habe es mit Himbeeren (TK) gemacht.

300g Margarine
250g Zucker (ich hab nur knapp 200g genommen, war auch noch immer süß, aber nicht so)
1 Päckchen Vanillezucker
1 TL abgeriebene Zitronenschale (oder 1 Päckchen „Zitroback“ als Ersatz)
4 Eier
100g Crème fraîche
100g gemahlene Mandeln
300g Mehl
2 TL Backpulver
750g Blaubeeren/Himbeeren

Rührteig machen, aufs mit Backpapier ausgelegte Blech streichen, Obst darüber streuen und leicht andrücken
Bei 200°C (oder 175°C Umluft) 25-30 Minuten goldbraun backen. Auskühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben

Guten Appetit!

Hallo Sannah,

das klingt lecker. Ich glaub den mach ich.

Ich danke dir.

Grüße