musst du mal ausprobieren. Es macht geschmacklich schon gelegentlich einen Unterschied und es kommt auch auf die Margarine an. Schau halt, dass du keine kaufst, auf der explizit draufsteht, dass sie zum Backen nicht geeignet ist. Angeblich lässt sich mit Lätta ganz gut backen, hab ich aber noch nie probiert. Ich bevorzuge dann schon Butter. Wenns ums Kaloriensparen geht, google doch mal nach „fettarm backen“, oder auch „vegan backen“, da gibt es noch ne Reihe Tipps, wie man Butter und anderes ersetzen kann. Auch gut, wenn man mal was nicht zuhause hat
Das Problem bei Halbfettmargarine liegt darin, daß eben nur die Hälfte Fett, die andere Hälfte „festes“ Wasser ist, das beim Backen verdunstet.
Mir erschliesst sich der Sinn des Kaloriensparens bei Kuchen nicht wirklich, man isst von einem Kuchen mit 12 Stücken täglich doch nur ein oder zwei Stücke und nicht den ganzen Kuchen oder?