Kuchen für Geburtstag

Hallo!
Ich hab morgen Geburtstag und sollte irgendwas Süßes für die Arbeit mitbringen. Was ist denn da angebracht? Ich hab nicht vor viel Aufwand zu betreiben, also bestimmt keine Torte.
Ist ein einfacher Becherkuchen oder ein Blechkuchen zu banal, oder ist das ok?
lg infi

Ein Sand-Blechkuchen oder ein Guglhupf ist doch in Ordnung! Den kann man auf der Arbeit auch gut essen und nichts kleckst. Außerdem ist es einfacher ein Rezept zu finden, das jeder mag.

Muffins hatte ich auch mal mit, aber da dachte jeder, die wären genau abgezählt und niemand hat sich getraut mehr als einen zu essen und dann die Papierhülle zählbar vor sich liegen zu haben. Blöd eigentlich. :smile:

Hallo infinity,

Ich hab morgen Geburtstag und sollte irgendwas Süßes für die
Arbeit mitbringen. Was ist denn da angebracht? Ich hab nicht
vor viel Aufwand zu betreiben, also bestimmt keine Torte.
Ist ein einfacher Becherkuchen oder ein Blechkuchen zu banal,
oder ist das ok?

ich hatte letzten Freitag zwei Bleche zwetschgendatschi und ein Blech Apfelstreuselkuchen dabei. Das war meinen Kollegen durchaus recht!

Allerdings sind die schon ein wenig aufwändig (der Zwetschgendatschi geht inzwischen allerdings schnell, weil die Zwetschgen schon geviertelt im Gefrierschrank lagern :smile:))

Gruß, Karin

hallo,

ich habe neulich zu ähnlicher gelegenheit muffins gemacht.

300 g Butter oder Margarine
100 g Magerquark
180 g Zucker
4 - 5 Eier
******************* Schaumig rühren

360 g Mehl
1 Päckchen Vanillezucker
3 - 5 EL Mineralwasser
******************* in die Butter-Zucker-Eier-Mischung rühren

außerdem:
etwas Kakao zum färben des Teigs
etwas Pulverkaffee für die kaffeemuffins Teig, Rosinen,

zum verzieren: Mandelsplitter, bunte Zuckerstreusel, Heftzwecken o.ä.

wenn du den teig angerührt hast (reicht für ca. 16 muffins + 2 oder 3 zum kosten) teilst du ihn in 4 teile, den läßt du pur, den nächsten machst du mit kakoa braun, den nächsten mit kakao und kaffee, in den 4. tust du rosinen. jetzt machst du jeweils 4 - 5 förmchen voll (wobei du mit dem braunen und den puren gut marmormuffins machen kannst), und schiebst das ganze für 20 min bei 180°C in den vorgeheizten ofen.

die fertigen muffins verzierst du mit kuvertüre, buntem zeug, krokant oder was dir gerade so einfällt, packst alles auf ein tablett und hast morgen für jeden geschmack was dabei.

schöne grüße
ann

Hallo,
leider lese ich das zu spät nur schau mal bei
Chefkoch.de rein
Viele grüße & alles gute
Anne

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]