Hallo Petzi,
hoert sich stark nach dem Rezept an, das ich mir kuerzlich von meiner Mutter (in Tiefschwaben lebend) hab schicken lassen… hier ist es in Originalversion 
_ Träubleskuchen
250 g Mehl
500 g Johannisbeeren
125 g Butter
100-200 g Zucker
50-65 g Zucker
4 Eiweiß (die restlichen 2 Eigelb evtl. als Suppeneinlage)
2 Eigelb
150 g gemahlene Mandeln od. Haselnüsse oder auch nicht
1 Prise Salz
2-3 EL Mehl
Alles rasch zusammenkneten. In Folie wickeln und mindestens 15 Minuten kühl stellen.
2/3 des Teiges zwischen Folien auswellen und in eine gefettete Springform legen.
1/3 als Rand (ca. 3 cm hoch) hochziehen. Teig mehrmals mit der Gabel einstechen.
Das Eiweiß sehr steif schlagen, den Zucker kurz mitschlagen.
Mehl, (Mandeln), Johannisbeeren vorsichtig unterheben, in die Form geben.
Bei mittlerer Hitze ca. 60 Min. backen.
(Man kann auch nur den Teig erst ca. 25 Min. backen, und dann mit Fülle nochmals 40 Min).
(Wenn man gefrorene Johannisbeeren nimmt, ist es besser, wenn man sie etwas auftauen und abtropfen lässt)._
Und mündlich hat sie noch dazugemeint, dass man der Beerenmasse ruhig noch ein wenig Semmelbroesel zufuegen kann, damit’s nicht zu „suppig“ wird.
*jetztappetithabend*
Uli