Kuchen im Glas

Hallo, ich koche für mein Leben gerne ein und habe vom Kuchen im Glas gelesen. Leider kann ich die notwendigen Sturzgläser in meiner Kleinstadt in Österreich nicht auftreiben.
Weiß jemand , wo ich sie mir besorgen kann??

Hallo. Ich wollte auch schon lange mal Kuchen im Glas backen. Ich habe mir dafür bereits extra Marmelade im Glas von Bon Maman (oder so ähnlich) gekauft. Diese Gläser haben eine geraden Rand und man kann sie somit stürzen. Für eine kleine Portion für 2 Personen ideal.

Hast Du schon bei EBAY geguckt?

VG
Sabine

Hallo, ich koche für mein Leben gerne ein und habe vom Kuchen
im Glas gelesen. Leider kann ich die notwendigen Sturzgläser
in meiner Kleinstadt in Österreich nicht auftreiben.
Weiß jemand , wo ich sie mir besorgen kann??

Hallo mamas,

eine Nachbarin macht das immer mit den Sturzgläsern von WECK - hier kann man glaub ich welche Bestellen: http://www.raeuchergut.de/Anwendung/index.php?cat=c7…

Hallo,

ich koche für mein Leben gerne ein und habe vom Kuchen
im Glas gelesen. Leider kann ich die notwendigen Sturzgläser
in meiner Kleinstadt in Österreich nicht auftreiben.
Weiß jemand , wo ich sie mir besorgen kann??

hier findest Du ein paar recht gute Tipps und Bezugsquellen:

http://www.chefkoch.de/forum/2,35,360302/Woher-die-G…

Gruß
Kieckie

Danke für Euren schnellen Antworten. Leider liefern die 2 genannten Firmen nur innerhalb Deutschlands.
Vielleicht weiß jemand aus Österreich Rat?

Ich werde mich halt beim nächsten „Großstadteinkaufsbummel“ in Graz
nochmals auf die Suche machen.

Danke nochmals

Hallo Sabine, bin doch noch fündig geworden.

bei www.glaeserundflaschen.de gibt es die Gläser in jeder Größe.
lg
Doris

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Mamas,

bei ebay habe ich folgendes gefunden: http://cgi.ebay.at/ANGEBOT-18-Einmachglaeser-Marmela…

oder schau einfach mal unter diesen Suchergebnissen bei ebay: http://shop.ebay.at/items/__einmachglaser_W0QQ_nkwZe…

Ich denke, da sollte etwas bei sein :o)

Schöne Grüße
Nicky71

Tach, Mamas! :smile:

Ich nehme für den Kuchen immer leere Marmeladen-, Konfituren-, sogar Senfgläser, so sie dann einen Schraubdeckel und eine „nette“ Form haben:

Kuchenteig zu 2/3 (knapp darunter ist es besser, aber nur 1/2 ist zu wenig!) in die Gläser füllen, ab in den Ofen.

Nach der Backzeit (unbedingt in jedem Glas den Holzstäbchen-Test machen!) die Gläser mit einem Kochhandschuh herausnehmen, sofort mit dem Schraubdeckel verschließen.

Probiere diese sehr preiswerte Möglichkeit doch erstmal aus und schau, ob dir die Kuchen überhaupt gefallen und schmecken. Danach kannst du immer noch für die große Verschenk-Orgie tolle Einweckgläser kaufen! :wink:

Und auch die Marmeladen- und Konfitürengläser lassen sich mit Heißkleber und Straßsteinchen / Plastikfrüchten / Blumen und Schleifen toll verzieren, sodass man sie verschenken kann und nicht „schäbig“ aussehen!

Gutes Gelingen,

Luzie

Hallo,
Kuchen im Glas ist mir neu. Hat jemand erprobte Rezepte hierfür?

Gruß
Der Franke

Hi

Vielleicht weiß jemand aus Österreich Rat?

Die letzten Einmachgläser zum Kaufen, die ich gesehen haben, gab es bei einem 1-EUR-Shop, beim Merkur und Interspar hatten sich auch mal welche. Aber ob die ständig im Sortiment sind, weiß ich nicht. Ansonsten einfach die Gläser von Essiggurken und co. verwenden.

Gruß
Edith

Hallo Luzie,

Und auch die Marmeladen- und Konfitürengläser lassen sich mit
Heißkleber und Straßsteinchen / Plastikfrüchten / Blumen und
Schleifen toll verzieren, sodass man sie verschenken kann und
nicht „schäbig“ aussehen!

IMHO ist nicht das „schäbige“ Aussehen der Knackpunkt. Die meisten „normalen“ Marmeladen-/Gurken- oder Sonstwas-Gläser verjüngen sich nach oben, so dass ein Kuchen im Glas nicht mehr gestürzt sondern nur rausgelöffelt werden kann.

Grüße von
Tinchen

Der Glasladen schlechthin!
http://www.bottles.de/
Gruß
Nick

Hallo Tinchen,

IMHO ist nicht das „schäbige“ Aussehen der Knackpunkt. Die
meisten „normalen“ Marmeladen-/Gurken- oder Sonstwas-Gläser
verjüngen sich nach oben, so dass ein Kuchen im Glas nicht
mehr gestürzt sondern nur rausgelöffelt werden kann.

IMHO denkt der logisch handelnde Mensch so weit, dass er keine konischen (und auch keine ko m ischen! *grins*) Gläser nimmt, da er sonst tatsächlich „Löffelkuchen aus dem Glas“ hat…

Gerade geschnittene Gläser soll es tatsächlich auch bei Marmeladen-, Konfitüren-, und auch bei manchen Senf- oder gar Gurkengläsern geben! :wink:

Übrigens nehme ich auch gern kleine Teelicht-Gläser, von denen es bei IKEA 4 Stk. für 1 Euro gibt. Dann lässt sich der Kuchen im Glas zwar keine 6 Monate aufbewahren (ich sag es nur, bevor wieder ein Einwand kommt!), aber trotzdem sehr gut als Mitbringsel am nächsten Tag, zum Beispiel als Nachtisch, für 6 Personen transportieren.

Gruß,

Luzie

2 Like

Hallo Luzie,
danke für deinen Tipp mit den Verzierungen - darauf wäre ich nie gekommen. Man muss halt nur wissen, wen man fragt, dann bekommt man auch gute Antworten.

2 Like

Die liefern doch zu euch, oder?

Danke für Euren schnellen Antworten. Leider liefern die 2
genannten Firmen nur innerhalb Deutschlands.
Vielleicht weiß jemand aus Österreich Rat?

http://www.bottles.de/html/service.html

Gruß
Nick