Liebe/-r Experte/-in,
Schöne guten Tag
Ich hätte mal eine Frage ?
Darf ich auf einer Feier im Restaurant den eigenen Kuchen mitbringen ,oder wird dafür ein Stoppegeld vom Wirt erhoben ?
Vielen Dank für eure Hilfe
Mike
Liebe/-r Experte/-in,
Schöne guten Tag
Ich hätte mal eine Frage ?
Darf ich auf einer Feier im Restaurant den eigenen Kuchen mitbringen ,oder wird dafür ein Stoppegeld vom Wirt erhoben ?
Vielen Dank für eure Hilfe
Mike
Hallo Mike,
grundsätzlich darf man in ein Restaurant keine Speisen und Getränke mitbringen, der Wirt kann hierfür Korkgeld berechnen. Je nachdem was es für eine Feier ist, würde ich den Wirt jedoch einfach darauf ansprechen, denn viele Kollegen sind hier sehr kulant. Es einfach so zu tun wird jedoch mit Sicherheit zu Unstimmigkeiten führen!
Hoffe das hilft!
Liebe Grüße,
Conny
Hallo Mike Andree,
ob ein Stoppegeld zu bezahlen ist, wird individuell mit dem Restaurantbetreiber vereinbart. Generell ist es möglich, Kuchen und Torten zu einer Feier mitzubringen. Hier ist es üblich, dass man den Hauptgang natürlich beim Restaurant einnimmt. Getränke ebenfalls. Zum Kuchen ordert man den Kaffee vom Lokal. In solchen Fällen wird meistens kein Stoppegeld verlangt.
Möchte man nur Kaffee und Kuchen in einem Lokal zu sich nehmen und dabei den Kuchen selbst mitbringen, dann wird’s schwieriger. Darüber freut sich normalerweise der Betreiber weniger und es ist in jedem Fall ein Stoppegeld auszuhandeln, denn das Lokal stellt ja Servicepersonal, Location (Sitzplätze) mit Raumkosten, Gedecke, Toiletten, Ambiente, Atmosphäre…
Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen. Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Liebe Grüße
Frank Linsenbold