Kuchen verpacken

Hallo Ihr alle!

Weiß überhaupt nicht, ob ich in dieser Rubrik richtig bin, aber ist ja eigentlich auch egal: Um’s Essen geht es jedenfalls im weitesten Sinne…

Wie würdet Ihr einen selbstgebackenen Kuchen schmuckvoll verpacken? Es handelt sich um einen ziemlich trockenen, daher lange haltbaren und auch nicht schnell zerbröselnden, superleckeren, original spanischen Mandelkuchen (in Springform gebacken). Den würde ich gerne verschenken, aber ich weiß nicht so genau, wie.

Jemand eine Idee?

Liebe Grüße, Bea

Hallo Bea,
nicht besonders originell, aber was hältst Du davon, Dir eine runde Schachtel (neutraler Karton) in der Grösse des Kuchens zu kaufen und den Karton mit der spanischen Flagge zu bemalen? (ist die Frage, zu welchem Anlass die Torte verschenkt wird, dann könntest Du den Karton entsprechend dekorieren, weihnachtlich, geburtstäglich, nach interessen des Beschenkten… natürlich den Karton vorher fertig machen, bevor der Kuchen hineinkommt.

Soll der Kuchen verschickt werden? dann musst Dui dafür sorgen, dass der Kuchen nicht zuviel Spiel in der Schachtel hat.

Wenn es keine Schachteln in der Kuchengrösse gibt, kannst Du Dir aus festem Karton einen selbst kleben.

Oder, da jetzt Martinszeit ist, fällt mir ein, Du könnetst eine Laterne bauen im Durchmesser des Kuchens, mit transparenten Bildern versehen, den Kuchen unten auf den Boden in die Laterne stellen, Kerze draufstellen (Kuchen vorher in Alu einwickeln zum Schutz vor Wachs), anzünden und die Laterne überreichen (das wäre eine Laterne zum Hinstellen auf einen Tisch o.ä., nicht zum Aufhängen).

Mehr fällt mir jetzt nicht ein.

Viele Grüsse,
Deborah

hallo bea,

ich hab mal einen guglhupf in der backform geschenkt bekommen.
fand ich ne schöne und ausserdem sehr praktische verpackung.

gruss corinne

Hallo Bea!

Wie schon von einer Vorrednerin erwähnt, wäre ich auch am Rezept interessiert :wink:). Kannst ja mal bei Gelegenheit bei Kochen&Rezepte posten…
Ich würde, da es ein lange haltbarer Kuchen ist, eine schöne Blechdose empfehlen. Die gibt es ja gerade jetzt auch wieder mit weihnachtlichen Motiven, könnte man dann auch nach dem Kuchen für etwas anderes verwenden. Oder wenn Du einen Weintrinker in Deinem Umfeld hast, da gibt es sehr schöne Weinkisten aus Holz?! Tja, was fällt mir da noch ein…eine kombinierte Verpackung aus Cellophan und einem schönen Geschirrtuch vielleicht, da könnte man das Tuch sozusagen noch ‚recyclen‘…Das war erstmal alles was mir einfällt!
Viel Spaß beim Schenken!
-Frauke

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]