Hat das schon mal jemand gemacht ?
Eine Kuchenbackmischung im Brotbackautomaten zubereitet ?
Es ist doch eigentlich der gleiche Vorgang wie beim Brotbacken, oder ?
Gibt es Erfahrungen ?
Danke !!
Hat das schon mal jemand gemacht ?
Eine Kuchenbackmischung im Brotbackautomaten zubereitet ?
Es ist doch eigentlich der gleiche Vorgang wie beim Brotbacken, oder ?
Gibt es Erfahrungen ?
Danke !!
… ausprobieren - den Mutigen gehört die Welt
Gruß, Edi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
HaLLO,
ohne zu wissen, was Du fuer einen Backautomaten hast, kann ich Dir nur sagen, dass das Gesamtgewicht der Zutaten 1.000 Gramm nicht ueberschreiten darf. Daher muessen viele Backmischungen in zwei Portionen gebacken werden.
Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass ich es nicht mache. Wenn man den Knethaken aus dem warmen Kuchen ziehen muss, gibt’s ein unschoenes Loch. Gegen die Zubereitung eines Hefeteigs ist nichts einzuwenden. Herstellen im Automaten und dann backen im Ofen.
Gruss
Sibylle
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
ja, klar geht das und sogar gut.
es ist dem automaten nämlich total egal was du reinschmeisst solange das zeug genügend flüssigkeit hat geknetet und gebacken werden muss. die automaten haben in der regel sogar ein programm dafür.
die löcher sind ja eh an der unterseite vom kuchen also nicht sichtbar. macht somit nix wenn man den kuchen nicht während des schneidens auf den kopp stellen will
gut back
sonja
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]