Hallo MeToo,
Neun meine Frage, ist Kuchenteig (nehmen wir mal als Beispiel
eine Fertigmischung für Schokokuchen – den mag ich
auch) wirklich ungesund und macht es eine Unterschied
ob da schon die rohen Eier drin sind oder nicht?
ich halte es für nicht ungesünder als den Verzehr anderer Speisen mit rohen Eiern (die es ja gibt). Eine gewisse Salmonellengefahr besteht immer.
Was in den Fertigmischungen genau enthalten ist (Eier? Eipulver?) weiß ich nicht, da ich sowas nicht verwende.
Jedenfalls halte ich die „(Kind,) iss den Teig nicht, sonst gibt’s Bauchweh“-Regel eher für einen Schutz aus Sicht desjenigen, der bäckt: Damit nicht zu viel vorher weggegessen wird.
Und als Zweite Frage, gibt es Rezepte für zum Beispiel
Nachtische die auf rohen Kuchenteig basieren?
Das ist mir nicht direkt bekannt (wohl aber auch, da ich Dinge von breiiger Konsistenz wie rohen Teig nicht mag), aber eben Speisen, die rohe Eier enthalten. Diese wurden auch in früheren Zeiten schon zubereitet und auch Kindern gegeben, explizit rohe Eier als Aufpäppelnahrung, sodass sich auch schwer sagen ließe, das Teignaschverbot wäre früher aufgrund der hygienischen Umstände entstanden und sei aktuell weniger berechtigt.
(Wenn, eher andersrum: Salmonellengefahr steigt bei heute üblicher Massentierhaltung.)
Viele Grüße,
Nina