Küche an Vermieter verkaufen - Summe ?

Hallo,

ich habe mir vor 4,5 Jahren eine neue Küche für 2250 Euro gekauft.
Diese möchte nun mein Vermieter bei meinem Auszug eventuell kaufen.
Sie ist in einem sehr guten Zustand, hat Cerankochfeld,
Kühlschrank mit Gefrierfach und Mikrowelle.

Was wäre eurer Meinung nach die geringste Summe,
auf die ich mich maximal herunterhandeln sollte ?

Danke für eure Antworten.

Liebe Grüße, Oliver

ich habe mir vor 4,5 Jahren eine neue Küche für 2250 Euro gekauft.

Bei Küchen/Möbeln/Elektr. Geräten ist es im Prinzip nicht anders wie bei Neuwagen: in den ersten Jahren ist der Wertverlust am höchsten.

Einen fairen Wiederverkaufswert - z.B. für eine Küche im „Niedrigpreissektor“ (angesetzte Gesamtnutzungsdauer höchstens 10 Jahre)- ermittelt man so:
1.-3. Jahr Wertverlust insgesamt 50% = 1.125 € Restwert
Rest verteilt auf weitere 7 Jahre Restnutzungsdauer = rd 160 € jährlich Wertverlust
also Restwert im 5. Jahr: rd 800 €

Bei einer besseren Einbauküche (üblicherweise geht’s da eher ab 10.000 Euro los) würde ich von 15 Jahren Restnutzungsdauer ausgehen.

Hallo

ich würde - wenn sie in einem wirklich guten Zustand ist - 1300 € als Verhandlungsbasis ansetzen.
Und wenn dich dein Vermieter auf 1000 € runterhandelt wäre das ok für mich.

Gruß
Irene

Hallo,
da Du keinen Anspruch auf die Übernahme der Küche hast, solltest Du Dir überlegen, was Du in diesem Fall mit der Küche anfangen könntest. Passt sie in die nächste Wohnung? Wenn nein, lässt sie sich passend machen (durch Zusatzanschaffungen, neue Arbeitsflaäche etc., gibt es den Hersteller und das Modell noch,…)? Oder kann man sie alternativ nur noch, vielleicht sogar teuer, entsorgen?
Die Küche mag theoretisch sonstwas wert sein, was nützt es, wenn der Käufer nicht will?
Evt. wäre eine Alternative der Verkauf an den Nachmieter?
Gruß
loderunner

Evt. wäre eine Alternative der Verkauf an den Nachmieter?

War eventuell nicht klar ausgedrückt im Posting:

Der Vermieter hat mir wegen Eigenbedarf gekündigt und
will die Küche evtl. übernehmen. Es ging mir nur darum,
wieviel ein realistischer Preis ist, denn ich vorschlagen
kann, wenn sein Angebot zu niedrig ist…

Danke.

Grüße, Oliver