Ich möchte meine Küche anschließen lassen und würde gern wissen wo was hin muss und was ich alles vorher besorgen muss. ich habe einen Anschluß für warmes Wasser, drei für kaltes Wasser und ein rundes Rohr für den Abfluss. Was kostet das Anschliessen ungefähr? Liebe Grüße
Hallo (dies ist ein Gruß, und wird auch in Foren gerne gesehen)
Was brauchst Du : Ja nun,… eine KÜCHE ! —
Was muß wohin ?
So wie DU dir deine Küche vorstellst , kann man sie aufbauen, allerdings die Spüle möglichst in die Nähe des Abflusses…
OK, nun mal ehrlich : Wie sollen wir mit deinen Angaben ein sinnvolle Antwort geben ?
Das ist ja wie , ich packe meinen Koffer was soll ich zuerst einpacken ???
Das beste wäre einen Installateur zubeauftragen und sich vorher einen Kostenvoranschlag geben zulassen…
Dann ist alles an Material und Werkzeug vorhanden…
Gruß Jörg
Hallo!
Kann man nicht gut schätzen, geht sicherlich über die Arbeitszeit plus das wenige Anschlussmaterial was nicht dabei ist.
Wenn es 3 Kalt-Eckventile( oder besser 2 Geräteventile) hat, dann kann man dort die Zuläufe von GS und WM direkt anschließen. Das würde noch jeder etwas geschickte Laie hinbekommen.
Die Ablaufschläuche der beiden kommen mit an den Spülenablauf (den Siphon) dran.
Man braucht also eine Spülen-Ablaufgarnitur mit Tauchrohr und 2 seitlichen Schlauchtüllen für 2 Ablaufschläuche. Ist Standard. Je nach Art der Spüle gehört noch weiters dazu, etwa eine Überlaufgarnitur(f. Beckenüberlauf) oder ein weiterer Ablauf eines 2. Beckens oder Tropfbeckens.
Die Ablaufgarnitur selbst führt vom Spülbecken zum „runden Rohr“ in der Wand, 50 mm Durchmesser mind. Sollte es dickeres ein muss man noch Reduzierstück haben.
Ich würde aber eigentlich nichts vorher beschaffen, wenn man sowieso den Handwerker braucht. Lass es von ihm besorgen, dann passt auch alles und er schimpft nicht über minderwertiges „Baumarktgelumpe“.
MfG
duck313