Küche höher setzen

Hallo liebe Handwerker,

meine Küche und ich sind gerade umgezogen. Nun hatte ich in der Vergangenheit immer leichte Rückenschmerzen, da mir die Küchenzeile nicht hoch genug war. Dies möchte ich nun dementsprechend ändern.
Leider kann ich die rausdrehbaren Füße nicht weit genug rausschrauben, sprich, ich hätte gerne noch ein paar Zentimeter mehr.
Was tut man in so einem Fall? Einfach eine Latte oder einen Holzklotz unter die Füße der Küchenzeile/Geräte legen? Rutscht das dann nicht weg? Doppelseitiges Klebeband unter das Holz? Oder gibt es gar eine Alternative, die mir noch gar nicht eingefallen ist?

Für eure Hilfe und Vorschläge bin ich sehr dankbar. Hab auch schon versucht, im Internet zu suchen, aber irgendwie ist das aussichtslos…

Vielen Dank,
Siuan

Hallo liebe Siuan,

Was tut man in so einem Fall?

damit die Möbel stabil stehen, solltest Du einen Rahmen aus Balken in der entsprechenden Höhe bauen (lassen). Die Höhe bestimmst Du, die Breite sollte 50 oder besser 70 mm betragen.
Wenn Dir konfektionierte Höhen nicht passen, mußt Du jemanden finden, der einen sog. Dickenhobel besitzt und Dir die gewünschte Höhe hobelt.

Zur Verbesserung der Optik kannst Du dann auch problemlos eine Blende vor die Balken montieren.

Gandalf

Hallo,

ich habe bei unserer Küche einfach die alte Arbeitsplatte in passende Klötze gesägt und unter die Füße gelegt. Das hat in unserer alten Wohnung 10 Jahre keine Probleme gemacht und auch in unserem jetzigen Haus geht das seit einem Jahr einwandfrei.

Gruß, Niels

Hallo,

ich habe bei unserer Küche einfach die alte Arbeitsplatte in
passende Klötze gesägt und unter die Füße gelegt.

Und genau das gleiche hatten wir unter dem Geschirrspüler, der nicht hoch genug für die Küche war.
Kein Problem, die Küche bewegt sich schließlich nicht.
Gruß
loderunner

Hallo Siuan,
bei meiner Nobilia konnte man den Anschlag an den Füßen überdrehen und noch paar Zentimeter höher stellen. Wenn das nicht reicht, dann hätte man einen Verlängerungsaufsatz bestellen können.

Netti