küchengeräte

Hallo,

zur Zeit plane ich eine neue Küche. Ich finde es etwas schwierig, sich bei den Elektrogeräten zu entscheiden. Deswegen frage ich überall herum und jetzt mal Euch: Welche Marke bzw. Firma bevorzugt Ihr? Von wem würdet Ihr einen Herd und Backofen sowie einen Kühlschrank kaufen?

Ich frage nicht nach bestimmten Modellen oder Typen, sondern nur nach Namen. Bei Wasser (Geschirrspüler und Waschmaschine) sagt „man“ z.B. immer Miele wenn man was haltbares will. Aber was bei den übrigen Küchengeräten?

Ich bin gespannt auf die Antworten. Danke,
W.

Hallo Wendelline,

das wichtigste für mich war beim Kauf der Herd und der Backofen.

  1. Entscheidung: GAS in die Küche und 5 Flammen rein. (Mehr ist besser???!!!) Danach habe ich dann habe ich mal Anbieter gesucht. Dann habe ich mich zu SMEG entschieden. Mag andere eben.

  2. Beim Backofen (vor allem separates Gerät, das hoch gesetzt werden kann!) wollte ich was mit Wasserdampf haben. Da gab es denn auch einen von SMEG, der auch günstig war! (Einstellen ist aber nicht soooo praktisch).

  3. Kühlschrank würde ich möglichst einen größeren, breiteren nehmen. Mit drei Kindern wird’s sonst schnell eng. (hab leider keine Platz dafür)

War mehr so eine Stimmung. Hersteller war mir egal, hauptsache Funktionalität!

biba

Dirk.Pegasus

Hallöle,

ich kann Dir nur raten verschiedene Geräte anzuschauen. Meist merkt man dann schnell was einem wichtig und was weniger wichtig ist.
Ich hatte früher eine Spülmaschine von Miele und war gar nicht zufrieden. Sie hat zwar lange gehalten aber diverse Plastikteile gingen nach und nach zu Bruch.Auch mit meinem Liebher Kühlschrank war ich nicht wirklich glücklich. Er lief sehr lange und gut aber innen ging alles was Plastik war kaputt.
Ich habe mir dann verschiedene Modelle angeschaut. Die Spülmaschine ist jetzt von Siemens und einfach super. Der Kühlschrank von Privileg, den würde ich nicht mehr her geben.
Also schau Dich um, laß Dich beraten, dann triff Deine Entscheidung.
Auf eine bestimmte Marke würde ich mich nicht festlegen.
Grüßle Marion

Hallo Wendelline,
schließe mich den Vorschreibern mit folgenden ERgänzungen an:

Ich habe gerade einen neuen Geschirrspüler und einen neuen Kühlschrank kaufen müssen/dürfen. Der GS (Erstgerät S…s) hat 10 Jahre gehalten. Nach Prüfung der Angebote (Preis, Leistung, Verbrauchsdaten) habe ich mich wieder für ein Gerät dieses Herstellers entschieden.

Beim Kühlschrank war die Auswahl wesentlich schwieriger. Meine bessere Hälfte wollte unbedingt Edelstahloptik, das schränkte die Suche etwas ein. Höhe nicht über 1,85 (da ich sonst immer einen Fußtritt für das obere Fach benötigt hätte). Inneneinrichtung - wobei die bei den infrage kommenden Modellen fast identisch war. Nutzinhalt von Kühl- und Gefrierbereich. Und absolut wichtig: Der Stromverbrauch mußte A++ sein. Beim Gefrierbereich war uns wichtig, dass die Fächer einzeln ausziehbar sind und es sich um geschlossene Fächer handelt (Energieverlust bei der Entnahme).Wir haben uns nach einem Besichtigungsmarathon für ein B…h-Gerät entschieden. Pflegearm, da die Oberflächenoptik eine sog. Fingerprintbeschichtung aufweist und superleise, was speziell bei offenen Wohnküchen wichtig ist.

Was z. B. nirgens steht, dass die sog. No-Frost-Geräte relativ laute Betriebsgeräte machen wegen der Technik, die sich hinter No-Frost verbirgt. Auch der Stromverbrauch ist höher.

MfG maxx2

Danke schon mal

-)

auch für den Tipp mit der Kühlschranklautstärke.

Hallo,

Ich finde es etwas
schwierig, sich bei den Elektrogeräten zu entscheiden.

das ist nicht zuletzt eine Preis- bzw. Budgetfrage

Von wem würdet Ihr einen Herd
und Backofen sowie einen Kühlschrank kaufen?

Ich habe einen Gasherd von Imperial, das ist jetzt Miele. Gas zum Kochen ist für mich ein absolutes Muß.
Der Backofen ist von Siemens läuft mit Strom und ist ein Hochgerät.
Die Mikrowelle ist auch von Siemens.
Bei Kühlgeräten ist Liebherr Marktführer und die Geräte sind m.E. auch empfehlenswert.
Die Kühlgeräte (zumindestens die Gefriergeräte) von Miele sind nach Ausssage meines Händlers von Liebherr.

Wasch- und Spülmaschine sind auch von Miele, das sind schlicht preiswerte Geräte :wink:

Gandalf

Hallo,
elektrische Kuechengeraete;
Getreidemuehle von Hawo
-Keramikmahlsteine
Flockenquetsche eher Handbetrieb
Entsafter Greenstar oder Champion
-langsamlaufend, ohne Erhitzen, auch fuer Gemuese und Blaetter
Gruss Helmut

Gas
zum Kochen ist für mich ein absolutes Muß.

Dem stimme ich absolut zu. Habe ein 6-Flammen-Feld von NEFF.
Da bekommt man auch die größten Töpfe nebeneinander.

Wir haben Spülmaschine, Ofen, Dunstabzug alles von NEFF, sind aber mit der Esse überhaupt nicht zufrieden. Zieht schlecht und ist viel zu laut. Doch leider merkt man soetwas ja erst wenn es eingebaut u. in Gebrauch ist.
Da der Gasherd auf Erdgas voreingestellt war, mußte auch erst ein Monteur kommen um die anderen Düsen einzubauen, da wir eine Gasflasche haben.

Wasch- und Spülmaschine sind auch von Miele, das sind schlicht
preiswerte Geräte :wink:

Preiswert, aber teuer. Jedoch lohnt sich der Kauf eines Miele Gerätes allein schon wenn man „keine“ Versicherung für Wasch- oder Spülmaschine sowie Trockner abschließt. Denn einen Miele-Kundendienst gibt es fast überall in nächster Umgebung. Bei anderen Geräten wie AEG, Liebherr etc. bezahlt man allein schon für die Anfahrt über 45,- Euro.

Also, bei Geräten die eher mal den Kundendienst benötigen setzen wir nur noch auf Miele.

Ansonsten wie hier auch schon angeraten auf die Energieeffizienzklasse achten.

Und zu Billigmarken: Mein erster Trockner (ein absolutes Billig-Gerät) in der Energieeff. damals aber durchaus akzeptabel - lief 18 Jahre ohne Panne. Am Schluß war ich schon froh, als es mit diesem Gerät ein Ende nahm.

Gruß Motorradmieze

Gandalf

Ich schaue immer zuerst nach Tests bei Stiftung Warentest. Amazon ist auch sehr hilfreich da Bewertungen von Nutzern, wenn du Glueck hast, zahlreiche zu einem Produkt. Dann google ich noch nach Testberichten etc.

Hallo,

auch für den Tipp mit der Kühlschranklautstärke.

den würde ich eher als einzelfallbezogen betrachten. Ich hab auch so ein No Frost-Ding (Miele) und das ist sehr leise.

Gruß
Christian

Hi,

Wir haben kein Gas in der Küche sondern ein ganz normales Ceran-Kochfeld plus Ofen. Die letzte Kombi war von Bauknecht - und hat von Anfang an nur Ärger gemacht. Lt. BK-Kundendienst war aber alles normal. Obwohl dem beim Vergleich demonstriert wurde, daß eine Platte deutlich weniger Leistung hat. Egal, im Zuge einer aufwendigen Küchenarbeitsplattenrenovierung hat das Kochfeld beim Wiederanschließen das Zeitliche gesegnet. Darauf flog auch der Herd raus (wurde nicht vernünftig warm, für eine Pizza gut 30min. vorheizen) und es wurde Siemens eingebaut.

Spüli ist schon immer von Miele, auch wenn bei meinen Eltern die letzte ‚nur‘ 12 Jahre gehalten hat. Waschmaschine ebenfalls Miele.

Gruss,
Julia

Hallo,

zur Zeit plane ich eine neue Küche. Ich finde es etwas
schwierig, sich bei den Elektrogeräten zu entscheiden.
Deswegen frage ich überall herum und jetzt mal Euch: Welche
Marke bzw. Firma bevorzugt Ihr? Von wem würdet Ihr einen Herd
und Backofen sowie einen Kühlschrank kaufen?

Herd (Gas muß sein) haben wir mit 5 Flammen von ILVE. Der ist oben groß genug um auch einen Wok draufzustellen und hat außerdem genug Hitze für das Pfannenrühren.
Deweiteren hat das Ding 2 Backöfen mit Grill (ein Backofen ziemlich klein - der Dient als Ersatz für den vorher rumstehenden Mikrowellen-Grill, von dem die Mikrowelle fast nie benutzt wurde).
Spülmaschine ist von Miele, angeblich sind die am haltbarsten (ist aber eine „Einfach-Ausführung“ mit wenigen Programmen - muß eh’ nur dreckiges Geschirr rein und sauberes wieder raus).
Kühlschrank ist von Miele (angeblich Liebherr) nach Liebherr (ging nach einigen Jahren kaputt) und Siemens (wurde bei der Küchensanierung bei ebay verkauft, weil es kein Einbaugerät war).
Ansonsten haben wir noch einen Uralt ESGE-Zauberstab und eine Braun Küchenmaschine (geerbt - deswegen habe ich noch keine KitchenAid).
Allerdings kommt die Küchenmaschine fast nur in der Weihnachtsbäckerei und beim Herstellen von Kastanienmarmelade zum Einsatz, weshalb die Anschaffung einer teuren Maschine eher fraglich ist…

Viele Grüße
HylTox