Küchengeräte (z.B. Dunstabzug) reinigen

Hallo liebe Community,

Habe gestern meine Dunstabzugshaube saubermachen wollen.
Nun haben wir die Küche damals vom Vormieter übernommen und der
Fettschmutz darauf war schon ziemlich alt. Ergo, das Zeug ist hartnäckig wie Sau. Ich hab hier und auch auf diversen anderen Seiten gesucht wie man dem am besten zu leibe rückt, aber alle Tipps waren bestenfalls mäßig hilfreich. Also hab ich meine gute Mutter angerufen und die wusste sofort Rat. Hab dann nicht schlecht gestaunt als sie mir sagte ich solle es mit Öl versuchten. Ja richtig, mit ganz normalem Öl. Fett bekämpft man mit Fett sagte sie und damit hatte sie recht. Es ist zwar immer noch ein gutes stück Arbeit, aber man muss keine teuren Mittelchen kaufen die eventuell den Lack bzw. die Oberfläche angreifen und Öl hat man eigentlich immer daheim. Als kleiner Bonus glänzt das gereinigte danach schön wie neu!

Also hier mal die ausführliche Vorgehensweise:
Man nimmt ein Zewa oder einen Lappen (Putzlappen, altes Geschirrtuch o.ä.), trägt einen schluck Öl auf und fängt an über den Schmutz zu reiben. Der erste sichtbare Effekt sollte bereits nach ein paar Sekunden eintreten.

Am besten funktionieren kreisförmige Bewegungen, aber das kann je nach Untergrund und Struktur (Luftriefen/Löcher etc.) variieren.
Bei bedarf immer wieder Öl nachgeben, darf ruhig etwas mehr sein.

Wenn man mit dem Reinigungsergebnis zufrieden ist, poliert man das ganze mit einem Zewa auf, damit geht’s einfach am besten. Wer keine Ölreste auf der Fläche haben möchte, nimmt stattdessen einen Lappen mit Spüli (nur schwach verdünnen) und reibt damit die Oberfläche ab, bis das Öl runter ist.

Fertig!

Ich hoffe, ich konnte damit irgendwem helfen.

Grüße, Ricasso.