Hi
@Mod, falls es ein besseres Brett für meine Frage gibt, danke ich für das Verschieben
Ich wohne in einer Dachgeschosswohnung, alte Bausubstanz mit Rigipswänden verkleidet.
Was ich beim Besichtigungstermin natürlich nicht ahnen konnte ist, dass ein enormer Kamineffekt durch eine Wand kommt, je nach Wetterlage und Zimmertemperatur kommt ein Luftstrom aus sämtlichen Öffnungen an der Wand, die zum Nachbarhaus zeigt (das ist direkt angebaut, quasi Doppelhaushälfte).
Das gute daran ist, dass ich das Zimmer fast nicht heizen muss, weil das schon unsere Nachbarn unten drunter für uns übernehmen. Der - stark überwiegende - Nachteil ist, dass ich immer die Küchengerüche der Nachbarn im Schlafzimmer habe. Ich kann genau sagen, was die gerade Kochen.
Bevor ich jetzt dem Vermieter mit Mietminderung drohe und so alle Pferde scheu mache, was hätte er für Möglichkeiten, dieses Problem zu bekämpfen?
Hier noch ein paar Fakten:
Der Kamin UNSERER Therme liegt in der Mitte des Hauses, allerdings kann ich nicht sagen, ob da noch ein alter Schacht verläuft, aber ich vermute eher nicht, da keine Ecke etc. zu sehen ist, es sieht so aus, als wäre da nur mein Raum und direkt daran grenzt dann das Nachbarhaus.
Der Geruch kommt eindeutig von unseren Nachbarn (nicht von denen vom Nebenhaus).
Im Treppenhaus riecht es dann auch zwar nach dem Essen, wenn die Nachbarn kochen (daher weiß ich, dass es von ihnen kommt), aber weit weniger schlimm, als es bei mir im Zimmer der Fall ist.
Der Luftstrom kommt aus einem Wandschrank, der schlecht verkleidet ist, und aus zwei Steckdosen.
Im Sommer riecht es im Zimmer permanent nach alten Küchenablagerungen, denke mal durch die Wärme riecht es dann halt intensiver.
Wenn ihr noch Nachfragen habt, immer her damit
Danke und Grüße
Karana
P.S.: Es stört mich sehr, da ich nicht schlafen kann, wenn ich mir vorkomme wie in einer Küche. Es ist, als stünde man neben dem Herd. Bedingt durch (ich vermute mal) Schichtarbeit, kochen die Nachbarn auch dann, wenn ich schon schlafen will. Ich habe versucht die Steckdosen mit Tape zuzukleben, allerdings hilft das nur sehr wenig (die Luft kommt dann aus den Löchern im Wandschrank trotzdem noch raus). Teilweise ist der Luftzug so stark, dass es ein Feuerzeug auspusten kann, wenn man es dranhält (ohne dass ich ein Fenster oder eine Tür bei mir geöffnet habe)