Küchenhersteller gesucht!
Hallo zusammen,
mir ist letztlich die Glastüre unserer Küche kaputt gegangen.
Leider kann uns weder der Vermieter, der die Küche auch übernommen hat, noch jemand anderes bisher sagen was das für ein Hersteller ist.
http://www.bilder-hochladen.net/files/kllr-2-c81e-jp…
http://www.bilder-hochladen.net/files/kllr-3-eccb-jp…
http://www.bilder-hochladen.net/files/kllr-4-a87f-jp…
http://www.bilder-hochladen.net/files/kllr-1-c4ca-jp…
Evlt. weiß es jemand von euch.
Vielen Dank schon einmal und viele Grüße. … mehr auf http://www.wer-weiss-was.de/app/query/send?queryid=1…
Hallo,
Leider kann ich die links nicht öffne und daher auch nicht weiterhelfen.
Viel erfolg trotzdem noch.
Hi,
Bitte gerne. Von den fronten her kann man das eigendlich nich genau sagen. Schau doch mal auf die türbänder da müsste eine kappe drauf sein und da steht meistens der küchenhersteller drauf. Es kann auch sein das „nur“ die verkaufsfia drauf steht (z.b. Küche aktiv o.ä. Je nachdem wie sie halt gekauft wurde) wenn das nicht hilft ggf. Mal den herd oder den kühlschrank rausnehmen mit viel glück ist hinten noch ein artikel aufkleber vom küchenhersteller drauf.
Wie alt ist die küche? Und wo wurde sie gekauft?
Hoffe geholfen zu haben.
Gruss
Hey,
Danke. Du hast mir schon einmal weiter geholfen. Ich haben in den Beschlägen nachgesehen und den Namen HETTICH gefunden. Im Kühlschrank steht ZANUSSI.
Zanussi scheint der Kühlschrankhersteller zu sein und wenn ich Hettich Küchen google komme ich zu einem Hersteller der nur die Küchenbeschläge und Auszugsysteme der Schubladen herstellt.
Kannst du dir evtl. durch diese Infos denken wer die Schränke herstellt bzw. wo ich die Tür herbekomme?
Danke schon einmal.
sorry, aber die bilder sind nicht zu öffnen. aber zumeisst sind die hersteller nur erkennbar, wenn man einen schrank ( am besten nen hängeschrank) abnimmt. auf der rückseite ist meisst ein aufkleber des herstellers - mit farbnr. und allem.
Hallo Durny Miller
Die Fotos zu der besagten Küchenfront lassen sich leider nicht anschauen.
Ist die Front noch vorhanden?
Ist nur das Glas zu Bruch gegangen?
Dann liesse sich das Glas so austauschen und es braucht nicht die ganze Front ausgetauscht zu werden; was viel teurer ist.
Um den Hersteller der Küche genau zu ermitteln bräuchte ich mehr Infos.
Bei Küchenfronten ist es oft so das ein Frontentyp von mehreren Küchenherstellern genutzt wird. Somit ist es möglich das diese Front bei einem anderen Hersteller evtl. wiederzufinden ist.
Entscheident sind zu dem z.B. die Maße auf den Millimeter genau: Länge x Breite x Dicke der Front. In diesem Punkt unterscheiden sich einige Hersteller nochmals. Dann mit diesem Frontenmaß zu einem Küchenhändler gehen und die FRONTENMAßE direkt vergleichen.
Gruß Björnk2308
Hallo Durny
beim Scheibe auswechseln habe ich nicht in erwegung gezogen das du dieses von einem Glaser machen läst sondern eher das du dich selbst darann setzt.
Die Scheiben werden eingeleimt und meist mit einem oder zwei Stiften auf der Anschlagseite innen gesichert. Dieser Frontentyp ist in den meisten fällen aus Spanplatten gefertigt.
Es ist eine fummelige Arbeit wegen der Glassplitter, kostet aber nicht so viel wie komplett neu oder sogar machen lassen. Zudem ist damit gesichert das die Farbe des Rahmens beziehungsweise in diesem Fall der Riegel exakt gleich ist und nicht heller wie bei einer neuen Front.
Hast du keine Hausratversicherung oder Private Haftpflichtversicherung? Für solche Fälle sind sie doch gedacht, so meine ich. Ein Schaden am Eigentum eines anderen, so würde ich es benennen.
Gruß Björn
Hi,
Ja die firma hettich ist eine der meist verwendetsten beschlagfirmen in deutschland (soweit ich weiss. Naja nen versuch war es wert.
Einfach so kann ich das nicht sagen da viele ähnlichs bzw das gleiche material benutzen. Wie kaputt sind denn die holzteile von der kaputten tür? Ggf könnte es ein schreiner oder glaser reparieren je nachdem wie hoch der kaputtheitsgrad ist. Eine küchenfirma die auch solche teile gefertigt werden (mein ehemaliger ausbildungsbetrieb) wäre " Küchen Schüller " in herrieden. allerdings weiss ich nicht ob die ohne weiteres so ne front zusammen basteln aber fragen kostet nix. Was auch noch ne möglichkeit wäre, wäre mit einem der holzteile zu einem küchenstudio zu gehn und da mal nach zu fragen.
Grüssle
Würde ja ganz gerne helfen, aber dazu sollte ich wenigstens die Bilder sehen können.
So kann ich natürlich nicht weiterhelfen.
Servus, ich kann die Bilder nicht öffnen. Aber ich rate Dir, nimm eine Mustertüre und gehe damit zu einem guten Glaser.
Grüße Andreas