Hallo !
Das ist typisch unter Kaffeemaschinen.
Es ist auch kein Leckwasser,was da ausgelaufen ist,denn das würde man ja wohl merken ?
Das ist die Wärmeentwicklung nach unten. Denn die Heizung ist oft unten eingebaut und der Abstand zur Platte gering(kleine Abstandsfüßchen).
Über die Jahre zeichnet sich da ein „Ring“ ab.
Im Gegensatz zum nur kurz abgestellten heißen Topf wirkt bei der Kaffeemaschine die Zeit,Hitze immer auf die selbe Stelle,jahrelang.
Das bleibt leider nicht ohne Folgen.
M.E. bekommt man es nicht mehr an die übrige Arbeitsplatte farblich angeglichen. Vielleicht ist „blau“ besonders empfindlich,denn die sonst verwendeten leicht strukturierten,melierten Oberflächen sind nach meiner Erfahrung unempfindlicher. Oder man sieht „Schadstellen“ eben nur schlechter.
MfG
duck313