Küchenplatte zum gefrieren von Lebensmitteln

Hallo,

letztes Jahr war ich Eisessen in China. Das war aber kein normales Eis, sondern frisches Obst, welches zermixt und anschließend auf einer Küchenplatte zu einer festen, eiskalten Masse zubereitet wurde. Nun nehme ich an, dass diese Platte unter ständiger Kühlung stand. Nun meine Frage, ist es möglich z.B. mit Stickstoff eine Edelstahlplatte soweit zu kühlen, dass man damit „kalt“ Kochen kann? Mich interessiert das Thema, weil ich dies Art von Lebensmitteleisherstellung in Deutschland noch nicht gesehen habe und das Eis sehr lecker und sehr frisch geschmeckt hat.

lg Andi

Hallo,

bist du dir sicher, dass es Stickstoff war? Ich kenne ähnliches aus unserem Hotel. Dort machen wir das allerdings mit Eiswürfeln. Diese, befinden sich innerhalb einer Kühlkette unter diesen sog. Platten. Das alles ist so perfekt isoliert, dass kaum Kälte verloren gehen und somit die Zutaten (Speisen) optimal gekühlt werden können. Zu deiner Frage kalt kochen: Ich gehe davon aus, wenn es Stickstoff war, dass diese Dinge vorher schon zubereitet und dort nur gekühlt bzw. eventuell nachbereitet (wiederaufbereitet) wurden.

Also ich kann nur sagen, dass der Koch eine halbe Ananas genommen hat, diese zermixt und eine substanz dazu gegeben hat und das ganze auf die Platte gegeben hat.
Das was wir dann zu essen bekamen, war eiskalt und gefroren. Er musste es mit einen Schaber von der Platte abkratzen.

Danke für deine rasche Antwort :smile:

Ja dann haste Recht und es war Stickstoff. Denn nur mit Eis geht es nicht so schnell zu gefrieren.

ist es denn möglich mit Stickstoff eine Oberfläche zu kühlen, bzw. gibt es sowas zu kaufen oder müsste man eine solche Gefrierplatte selbst bauen?

danke :wink: