Küchenverwaltungssoftw., was gibt es? Priv. Eins

Hallo.

Ich interessiere mich für Software mit deren Hilfe man den Überblick über alle vorhandenen Lebensmittel hat und am besten auch früh genug über deren MHD-Ablauf benachrichtigt wird.
Sehr gerne mit Rezeptverwaltung, und daraus resultierender Entfernung der Menge an Zutaten die es benötigt und Angabe an Zukauf die man noch braucht. Am besten als Einkaufszettel ausdruckbar.
Sinnvoll wäre die Möglichkeit die neuen Zutaten einfach über ihren Barcode einzupflegen.
Das sind Kosten unter 10 Euro. Denn Barcodeleser kosten gebraucht für den PC schon mal soviel (höchstens 20 Euro im unteren Bereich).
Aber ich bin ja froh wenn es irgendetwas gibt.

Funktionsumfang und Bedienbarkeit möglichst auf den privaten Nutzer passend.
Auch wenn das nie die Zielgruppe eines Herstellers war.

Oder gibt es eine Software die das alles auf den privaten Anwender zugeschnitten kann?

Auch hallo.

Ob das hier so das richtige Brett ist ?!
Aber der technische Fortschritt macht nicht halt und die gesuchte Software
könnte mit RFID zusammenarbeiten.

mfg M.L.

Auch hallo.

Ob das hier so das richtige Brett ist ?!

Naja, ob das im Konsumentenbereich schon zu finden ist :frowning: .

Es gäbe sicher Interesse…
Das ist praktisch dass was Kühlschränke mit eingebautem PC können sollten.
Ich weiß nicht was der „Screen Fridge“ von Electrolux alles kann, aber das alles wäre es. Der PC könnte „merken“ wenn was abläuft und mir ein Rezept bzw. Rezepte empfehlen. Dazu gleich wass ich alles dazu kaufen muss als Einkaufszettel.
Und wenn was ausgeht oder leer ist dann setzt er es mir gleich mit auf den Zettel und gibt wenn gewünscht noch Alarm.

Ein Onlinedienst könnte Rezepte bereitstellen, auf die die Software zugreifen kann (unberührt von Datenbanken ala Mealmaster im PC selbst).
Zusätzlich zu den Retzepten können sie Videos mit der Zubereitung anbieten, die man dann wären dem kochen ansehen kann. Die können sie ja mit Werbung und Productplacement zur finanzierung spicken.
Die reinen Rezepte mit Fotos gibt es ja auch schon bei Chefkoch und Co…
Die Software könnte diese Seiten ja schon mal in erigener Optik darstellen.
Wenn die Banner mit dargestellt werden sollte das für CK uind co. kein Problem sein.

Für mich bzw. meine Eltern/Mutter wäre das Ganze eine sehr große Erleichterung und ein echter Komfortgewinn.

Die Geburtsstunde des echten „K-PC“. Für MS ist das schon ein Notebook auf der Küchenablage 0_o . Die haben echt eine Seite auf Microsoft wo die einen „Kitchen-PC“ zeigen:
http://www.microsoft.com/windowsxp/using/web/learnmo…

Echt armseelig. Ich denke da eher an eine Software wie das Media-Center.
Oder einen Punkt im Media Center, denn die Funktionen vom MC sind ja auch in der Küche nicht verkehrt. Möglichst schnell zu wechseln vom TV/Video… zum Kitschen-PC-Teil, so dassSachen die abgespielt werden auch anbleiben und man schnell dahin zurückkommt.

Aber der technische Fortschritt macht nicht halt und die
gesuchte Software
könnte mit RFID zusammenarbeiten.

Ja, das geht alles in de Richtung.
Aber wenn es drin wäre, bringt es mir noch nichts, da die Waren noch kein RFID haben. Aber den Strichcode haben sie ja.
GLeich noch eine Waage an den PC, und man kann bei jeder Entnahme dem PC die Restmenge unkompliziert mitteilen. Wenn der das Packungsgewicht in seinen Produktdaten hat, kann der das abziehen. Aber auch ohne ist ds zumindest meist bei Tüten wie sie üblich sind nicht so ein Problem.