Hei ihr Wissenden!
Was hat der gemacht?
Ich denke, Fässer, aber ich weiß es nicht.
Marie
Hallo,
Ich denke, Fässer, aber ich weiß es nicht.
sofern Du Küfer meinst:
http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BCfer
Gruß,
Christian
Machte nicht der Böttcher fässer und Bottiche?
Gruss Susanne
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Susanne,
der Unterschied zwischen Böttcher unf Küfer ist so wie der zwischen Tischler und Schreiner.
Oft ist die Bezeichnung regional, z.B. Fleischer und Metzger.
Gandalf
Ich denke, Fässer, aber ich weiß es nicht.
Ja,
Marie,
Du denkst ganz richtig:
„kufe ist ein oben offenes, stehendes gefäsz von holz, unten etwas breiter und weiter als oben“
so GRIMM zu „kufe“. Man kann dort Interessantes darüber nachlesen.
Interessieren würde mich, ob man heute immer noch (wie GRIMM im Jahr 1873) die etymologische Herleitung von lat. cuppa ablehnt.
Schöne Grüße!
Hannes
Interessieren würde mich, ob man heute immer noch (wie GRIMM
im Jahr 1873) die etymologische Herleitung von lat. cuppa
Hallo, Hannes,
Kluge meint „entlehnt aux l. cupa, einer Nebenform von l. cuppa“.
Pfeiffer sagt "entlehnt aus mlat. copa, lat. cupa „Tonne, größeres Holzgefäß (s. Kübel, Kuppel)“
Gruß
Eckard
Machte nicht der Böttcher fässer und Bottiche?
Hallo, 'Susanne,
der Beruf hat landschaftlich unterschiedliche Bezeichnungen: Während der „Böttcher“ (zu „Butte“) eher im Norden tätig war, heißt er im oberniederdeutschen und ostfränkischen „Büttner“. Westmitteldeutsch und westoberdeutsch ist „Küfer“ gebräuchlich, bairisch heißt er „Schäffler“ und ostbairisch und obermitteldeutsch „Binder“.
(nach Pfeiffer „Etymologisches Wörterbuch des Deutschen“)
Gruß
Eckard
Hallo, ja ich komm ausm Norden, aber hier gibts auch Kufen, die von einem entsprechenden Beruf hergestellt wurden (wohl doch nicht der küfnersondern der Kufner) hergestellt werden, dass sind dann aber eher Metallstreifen und Beschläge oder eben altertümliche Schlitt-und Gleitschuhe (die zum Unterschnallen)
Gruß Susanne
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]