Kühl-Gefrierautomat 7081 878-01 friert nicht mehr

Hallo,

unser Kühl-Gefrierautomat 7081 878-01 kühlt zwar noch einwandfrei. Leider friert aber der untere Gefrierteil mit seinen zwei Schubfächern nicht mehr. Ich habe bereits versucht, es zu reparieren indem ich das Gerät für eine Stunde vom Netz trenne, leider hatte ich mit diesem Geniestreich aber keinen Erfolg. Woran könnte es liegen?

Vielen Dank schonmal ^^

Wenn das Gerät 2 Kompressoren hat, dann ist wahrscheinlich der Anlaufkondensator für das Gefrierteil kaputt. Das merkt man daran, dass der Kompressor sehr heiss wird aber trotzdem nicht läuft.

Wenn das Gerät aber nur einen Kühlkreislauf hat, dann mal Cool-Plus einschalten. Wenn das nichts nützt, dann kann ich auch nicht weiterhelfen.

Freundliche Grüße

Wenn er schon etwas älter ist hat er evtl. ein bisschen kühlmittel verloren und kommt deswegen nicht mehr auf seine ursprüngliche leistung.

Gruss
Roland

Vielen Dank für die Antwort!

Wie krieg ich denn raus wieviele Kühlkreisläufe das Gerät hat?

Schöne Grüße!

Vielen Dank für die Antwort!

Das Gerät ist von April. 2009. Das ist ja jetzt noch nicht sehr alt.

Schöene Grüße!

Dann sollte so etwas nicht sein…
Tut mir leid dann kann ich nicht weiterhelfen.
Gruss
Roland

Das weiss ich leider nicht.

Wenn es kein Problem mit der Umgebungstemperatur gibt und der Tiefkühlteil nicht total vereist ist,würde ich mich an den Kundernservice wenden.Gerätetyp,Seriennummer,Servi-cenummer-steht alles auf dem Geräte-schild.Da es nur ein Kühlaggregat gibt muß es auch unten kühlen.
robert

Sorry kenne mich damit leider nicht aus…

Hallo Jimmywonderful, das Thermostat
für dein Tiefkühlfach ist mit Sicherheit nicht in Ordnung und müsste ausgetauscht werden. Ersatzteile bekommst du im Fachhandel. Aber wenn das Gerät schon älter ist lohnt es sich ein Neues zu kaufen mit AAA**, wegen der Stromersparnis. Ich hoffe ich war dir hilfreich, wünsche gutes Gelingen.
M.f.G. Ferry1

Habe was im Netz für Dich gefunden:

Taste Superfrost drücken und kompressor vom Gefrierteil muß laufen oder es muß im Gefrierteil wieder kühler werden.
Tut es das, ist der Thermosthat defekt.

Auch dir vielen Dank für die Antwort.

Das habe ich schon gemacht. Also Cool-Plus Taste gedrückt, da hat sich aber leider nichts getan.
Die Temperatur im Gefrierteil ist mit ca. 12°C in etwa gleich geblieben.

Ich würde zuerst mal schauen ob das Gerät zwei separate Kompressoren hat! Das erkennt man auf der Rückseite. Wenn ja dann ist nur einer der Kreise aus irgendeinem Grund ausgefallen. Kann durch unvorsichtiges abtauen mit scharfkantigen Werkzeugen undicht, oder defekter Kompressor, oder defekter Thermostat sein. Wenn etwas Erfahrung und ein Messgerät vorhanden sind kann man auch mal überprüfen ob noch Strom ankommt. Kann evtl. auch ne Kontaktsache sein. MfG und viel Glück

Hallo jimmywonderful,
Zuerst die Frage:
Wie alt ist das Gerät?
Älter als 10 Jahre lohnt dann noch eine Reparatur und sehe auf die Effiziensklasse.
Geräte halten schon einmal 8-10
oder 24 Stunden die Kühl-Tempetatur
1 Std. ist da nicht aussagekräftig.
Wärme steigt immer nach oben.
Ich gehe also von min.2 Kühlschlangen aus.
Zu prüfen wäre ob die Untere ausgetauscht werden kann und ob sich das überhaubt lohnt.
L.G. Peter012013

100%ig kenne ich mich damit auch nicht aus , koennte aber am Kompressor liegen.

Jetzt wissen wir es genau. Es war eine Undichtigkeit im Kühlkreislauf.

Jetzt wissen wir es genau. Es war eine Undichtigkeit im Kühlkreislauf.

Vielen Dank für Eure Hilfsbereitschaft und die vielen Antworten!!