Kühl/Gefrierkombi von Bosch piept ständig

Hallo,
wir haben eine Kühl/Gefrier Kombi von Bosch mit Wasserzufuhr und Ice Maker. Wenn man die Temperatur einstellen will und man auf einen Knopf drückt piept er, das ist normal. Nur jetzt piept er ständig ohne dass man auf irgendwas drückt. Was tun? ES NERVT!!!

Auf der Bosch Seite finde ich auch nicht wirklich Hilfe. Und der Knopf hängt nicht fest oder so. Das haben wir schon geprüft. WAS IST SEIN PROBLEM?!? *nerv*

Gruß, Sunny

was sagt denn das Begleitheft unter „kleine Störungen selbst beheben“?
Ist die Kühlfunktion noch i.O.
Was passiert wenn du eine wärmere oder kältere Temp speicherst?

Mal bitte noch Typenschild hier posten-da steigt die Chance einer hilfe?

Die Typ Nr. ist KAN58A40/03 FD8511 und die Serien Nr. 000451

Wenn wir eine andere Temperatur einstellen passiert nichts anderes, es wird die neue Temperatur angezeigt und er piept weiter. Was mir noch aufgefallen ist, dass er von alleine die „Super Freeze“ Funktion einstellt!?

Im Begleitheft steht dazu nichts. Hab ich schon 3mal durch.

Ich würde bei der Bosch Info mal anrufen ob dieses Fehlerbild eine Fehlbedienung ist oder ein Defekt vorliegt.Is ja scho ein recht seltens Stück.

Moin Sunny!

Die Typ Nr. ist KAN58A40/03 FD8511 und die Serien Nr. 000451

Aha, geht doch!!! ;o)

Wenn wir eine andere Temperatur einstellen passiert nichts
anderes, es wird die neue Temperatur angezeigt und er piept
weiter.

Schon mal überlegt, dass das einfach ein „Temperatur zu hoch“-Alarm sein könnte??? Wie hoch ist denn eigentlich die Innentemperatur im Kühl- und im Gefrierteil (bitte normales Thermometer nehmen, nicht auf die Anzeige verlassen)?

Was mir noch aufgefallen ist, dass er von alleine die
„Super Freeze“ Funktion einstellt!?

Ist auch nicht normal! Könnte zwar eine Art Sicherheitseinrichtung für das Gefriergut sein (nach dem Motto „retten, was zu retten ist“), aber das wäre mir dann auch komplett neu…

Im Begleitheft steht dazu nichts. Hab ich schon 3mal durch.

Daher tippe ich dann mal auf Sensor- oder Elektronikfehler und damit ist das Ding ein Fall für den Kundendienst, sorry.
Wie Frieder schon sagte: erstmal bei Bosch anrufen und hören, was die Jungs dazu sagen…

Wünsche viel Glück bzw. Erfolg!

MfG Olli