Kühl/Gefrierkombi

Mein Kühlschrank /Gefrierkombi hat ein Problem. Er hat sich ausgeschaltet und blieb aus, alles warm eh klar wollten ihn schon ausbauen, aber er funktioniert wieder aber nur auf der höchsten Stufe sobalt man den Regler zurückdreht geht er wieder aus und auch nicht wieder an, erst nach 12 oder mehr Stunden und dann wieder nur auf der höchsten Stufe.
wär echt super wenn mir da jemand helfen könnte , den zur Zeit hab ich wenig Geld bei mir da durch krankheit arbeitslos und nur versichert kein Stempelgeld.

Ich vermute es ja das es das Thermostat ist was defekt ist aber vieleicht weiß jemand mehr
Das Geräth ist ein Zop 240 Einbau Kühl/Gefrierkombi

Klingt schon nach defektem Thermostat.

Wenn man es selbst machen kann, dann sollte man das ruhig probieren, wenn Gerät sonst noch nicht zu alt ist .
Denn Ersatzteil kostet ja auch einiges ( um 50 €?),allerdings scheint das ja ein recht exotisches Modell zu sein. Da wird man sehen, ob lieferbar oder ob Universal-Thermostat(Service-Thermostat) lieferbar ist.

mfG
duck313

Gebrauchtkauf
Hi!
Also ich würde mich mal nach einem gebrauchten Kühlschrank zum Austausch umsehen.
Wenn man vermutet, dass das Thermostat kaputt ist und ein Ersatzteil schon 50€ kostet…

Für das Geld bekommt man evtl. schon einen gebrauchten, funktionierenden Kühlschrank.

Nur so als Idee.

Grüße
kernig

Moin,

Für das Geld bekommt man evtl. schon einen gebrauchten,
funktionierenden Kühlschrank.

der je nach Alter kräftig Strom verbraucht.
Speziell bei Kühlgeräten hat sich in den letzten Jahren viel bezüglich Verbrauch getan.

Da lohnt sich ein neues Gerät recht bald.

Gandalf

Hallo!
Da gibt es den Ersatzteil, kostet allerdings € 59,60 und da könnten noch Versandspesen anfallen.
https://www.elektronik-werkstatt.de/?suchbg=Zop+240&…

Viel Glück und nicht vergessen vorher den Stromstecker ziehen!!!

airblue21

definiere ‚bald‘
Moin!
Also ich kenne natürlich die Rechnungen dazu, z.b. auf ecotopten.de ist das schön erklärt.
Es muss ja kein 30 Jahre alter Foron-Kühlschrank sein, da gibt es ja was dazwischen.

Muss man sich im Einzelfall überschlagen, wir hatten lange einen gebrauchten Kühlschrank in der Küche (sicher 15 Jahre war der alt). Wir haben immer wieder mal den Verbrauch gemessen und gerechnet, ein Neukauf hätte sich lange nicht gelohnt und erfolgte dann aus anderen Gründen…

Grüße
kernig

Danke nochmal für eure Komentare hat mir geholfen!
Werde nochmal den Thermostat prüfen, aber höchstwahrscheinlich werde ich ein Neues kaufen müssen.
Der Kühlschrank ist 11 Jahre alt und das Thermostat kostet bei uns mit Versand knapp 70€
ein neues kostet ab 229€.
Wegen exotisch wollte ich nur sagen das die Bauteile von Elin sind und der Hersteller in Slovenien ist.

Also Danke nochmal für eure Kom. ,   vieleicht hab ich ja mal was wichtigeres.  Bye!