Hallo zusammen,
meine Freundin hat in ihrem Gartenhäuschen eine Kühl-Gefrierkombination mit einem gemeinsamen Kompressor stehen.
Das Fabrikat ist mir leider nicht bekannt; dürfte aber unerheblich sein.
Folge: bei den jetzigen Temperaturen hat sie keine a…
Ist logisch, weil im Kühlabteil kaum Kälte angefordert wird.
Meine Idee ist nun, um das Gerät einen mehr oder weniger isolierten Holzverschlag zu bauen, damit die eigene Abwärme des Wärmetauschers hinter dem Gerät den Verschlag etwas aufheizt, damit das Gerät im Kühlabteil wieder Kälte anfordert und somit das Gefrierabteil auch mit runterkühlt.
Der Verschlag käme dann zum Sommer wieder weg.
(Den Trick mit der Diode parallel zum Türkontakt kenn ich.)
Hat jemand schon mal so was gebaut? Eine umstellung auf reine Gefriertruhe kommt nicht in Frage.
Gruß Detlev