Habe mir eine gebrauchte Kühl-Gefrierkombination gekauft,ca. 24Std. ruhend stehenlassen und dann eingeschaltet, nichts passiert, surren ist vom Kompressor zu hören, aber Kühlung =0. Der Vorbesitzer hatte sie auch gebraucht gekauft, liegend so wie ich ca. 10km transportiert,Wartezeit eingehalten, bei Ihm lief das Gerät noch vor ein paar Tagen.Was kann man machen um das Teil wieder zum laufen zu bekommen ? Ist ein Privileg Öko
Hallo,
vielleicht sind beim Transport die Kühlgitter beschädigt worden und das Kühlmittel ist ausgetreten.
Dann kann der Kompressor zwar laufen, aber das Gerät kühlt nicht.
Falls doch noch ein leises Zischen zu hören ist (Fließgeräusche) ist noch etwas Kältemittel im Kreislauf.
Bis zur Klärung den Kompressor nicht mehr einschalten!
Ein Kältefachmann kann das System vielleicht neu befüllen. Läuft der Kompressor zu lange ohne Kältemittel,kann er kaputt gehen.
Eine Reparatur lohnt dann nicht mehr.
Wenn ein größeres Leck im Kältekreislauf entstanden vorhanden ist, scheidet eine Reparatur aus.
Gruß Heinz
genau hinhören.
Läuft der Kompressor durch und wird
auch warm, oder startet der Kompressor kurz und schaltet wieder aus?
Wenn der Kompressor durchläuft und
es kühlt nicht, ist das Kühlsystem irgendwo undicht geworden.
Beim Transport hinten ein Röhrchen
abgeknickt?
Startet der Kompressor und schaltet
nach kurzer Zeit wieder aus, springt an, schaltet wieder aus usw., dann ist
der Kompressor defekt.
freundliche Grüsse
Klaus Quindt
secondware.de