Für den Athlon XP kann ich Dir den Arctic Copper Silent 1+2
empfehlen. Die kosten nicht viel (so um die 10 Euro), haben
genug Leistung und sind durch ein Gehäuse nicht zu hören.
Für den Athlon XP 3000+ find ich die schon fast zu schwach,
besonders wenn man halbwegs vernünftige Temperaturen haben
will. Den Arctic Copper 2 würd ich max bis 2800+ nehmen, den
normalen Arctic Copper bis ca. 2500+.
Ich hab den 2er auf nem 3200+ laufen. Bis dahin ist er auch spezifiziert. Die Temeratur ist einwandfrei und auf jeden Fall min. 6Grad kühler als mit den boxed Lüftern. Ich kann den Lüfter nur loben, vor allem weil er ein gutes Preis Leistungsverhältnis hat!
Und nur bei guter
Gehäusetemperatur, wenn man nicht an OC denkt und hinsichtlich
der Lautstärke sollte man sich auch keine Illusionen machen.
So leise sind die nicht.
Hmm, wer einen 3000+ overclockt ist selber schuld. Mensch, danzu nimmt man doch einen Athlon64 3000…
(die kriegt man auf knapp 4GHZ
)
Die Lautstärke liegt bei 18db, was für einen Lüfter sehr gut ist. Natürlich kann man einen leistungsstärkeren nehmen, aber wenn man nicht gerade 50 Euro für einen Zalmann übrig hat hört sich der leicht nach einem Staubsauger an.
MFG
Der Eisenmann
LG, Jesse