Liebe/-r Experte/-in,
Ich wäre sehr dankbar für Information.Den ich komme nicht weiter.Ich fahre einen Sharan 2000 Bj.2.0 Motor Klimaautomatik.Ein Kühlerlüfter,der nicht geht.Muß bei 30 grad im stadtverkehr heizung einschalten damit der motor nicht überhitzt.Den Lüfter habe ich schon gegen ein gebrauchtes ausgetauscht,so wie die Steuerung. Es ändert sich nichts.Beim überbrücken des Thermofühlers am kühler selbst hört man das Steuerungsgerät schalten.Habe nach Vorwiderstand gesucht und nicht gefunden.Wo liegt beim Sharan der Vorwiderstand vom Kühlerlüfter? Gibt es den überhaupt? Und was kann sonst der Fehler sein? Danke im Vorraus!
Moin,
hier muß ich leider passen, kann nur allgemeine Antworten geben:
Einen Vorwiderstand gibt´s normalerweise nicht beim Kühlerlüfter, sondern nur beim Innenluftgebläse. Oftmals ist aber der Kühlerlüfter separat abgesichert, möglich wäre auch ein Massefehler. Wurde mal untersucht, ob der Kühlerlüfter überhaupt Strom bekommt? Auch eine lose Steckverbindung könnte eine Ursache sein.
Für detaillierte Infos empfehle ich das Forum „Motor-Talk“ (we we we.motor-talk.de), hier dann nach dem entsprechenden Unterforum suchen.
Gruß, Erik.
Hallo,
war im Urlaub- daher erst jetzt-
also erstmal würde ich überprüfen ob überhaupt Strom am Lüfter ankommt (wenn nicht schon gemacht)-
zweitens oft ganz einfach- wenn kein Strom Sicherung für den Lüfter (im Hauptsicherungskasten) überprüfen-
Vorsicherungen (also wenn ich das richtig verstehe- Sicherung zwischen der Sicherung im Hauptsicherungskasten und dem Lüfter) sind nicht üblich !
Gruß
Klimaautomatik.Ein Kühlerlüfter,der nicht geht.Muß bei 30 grad
im stadtverkehr heizung einschalten damit der motor nicht
überhitzt.Den Lüfter habe ich schon gegen ein gebrauchtes
ausgetauscht,so wie die Steuerung. Wo liegt beim Sharan der Vorwiderstand vom
Kühlerlüfter? Gibt es den überhaupt? Und was kann sonst der
Fehler sein? Danke im Vorraus!