Kühlflüssigkeit

Hallo,

habe gestern festgestellt, das die Kühlflüssigkeit meines Autos (Peugeot207) knapp unter Minimum ist. Nun will ich dies wieder auffüllen. In der Gebrauchsanweisung steht das man Glysantin 33 verwenden soll, dies ist aber sehr schwer zu bekommen. Kann man alternativ auch Glysantin 30 nehmen) Reicht es eventuell auch aus nur Destelliertes Wsser zu nehmen?
Über ein Tipps und Vorschläge wäre ich dankbar,

Gruß Diana

Hallo Diana,

G33 kenne ich nicht, daher kann ich nicht sagen, mit welchen anderen Sorten man das mischen kann. Manche Sorten lassen sich aber nicht mischen, deswegen wäre ich vorsichtig.

Destilliertes Wasser ist Verschwendung. Fülle erst einmal eine kleine Menge Leitungswasser auf, bis Du über Minimum liegst. Dann hast Du erst einmal Zeit, passenden Frostschutz zu besorgen, den Du dann in der selben Menge auffüllst. Mit der Mischung 1:1 Frostschutz zu Wasser macht man eigentlich nichts falsch.

Beste Grüße
Guido

Destiliertes Wasser ist überhaupt keine Verschwendung, der 5 Liter kanister kostet im Freien Handel EINEN Euro

Moin

habe gestern festgestellt, das die Kühlflüssigkeit meines
Autos (Peugeot207) knapp unter Minimum ist. Nun will ich dies
wieder auffüllen. In der Gebrauchsanweisung steht das man
Glysantin 33 verwenden soll, dies ist aber sehr schwer zu
bekommen. Kann man alternativ auch Glysantin 30 nehmen) Reicht
es eventuell auch aus nur Destelliertes Wsser zu nehmen?
Über ein Tipps und Vorschläge wäre ich dankbar,

Gruß Diana

Beim googlen bin ich auf diesen link gestossen, wonach G33 speziell für Peugeot und Citroen ist, G30 aber auch verwendet werden kann.
http://www.stahlgruber.de/Kataloge/chemie/index.php?..

Destilliertes Wasser ist nicht schlecht, insbesondere wenn das Leitungswasser bei euch sehr hart ist.

Wenn der Füllstund kurz unter MIN ist machst du erstmal mit Wasser nichts verkehrt bis der Fehler gefunden ist.
Aber bitte nicht allzu lange mit zu niedriger Konzentration fahren, also nicht allzu oft nur Wasser nachkippen.
Das Zeugs dient nicht nur als Frostschutz, sondern hauptsächlich als Korrosionsschutz.

Gruß
heavyfuel

Sicher, dass es das Zeug überall für den Preis gibt? Und selbst wenn ja: Was bringt es, fast einen Euro mehr für 5L auszugeben?