Kühlflüssigkeit - Konzentrat ungemischt aufgefüllt

Hallo,

war heute ATU und habe wegen Kühlwasser gefragt. Er zeigte mir eine Flasche „Glysantin“ Kühlerschutzkonzentrat mit 1,5 L Inhalt. Er sagte ich könne es ruhig unverdünnt reingießen, auch obwohl hinten das Mischungsverhältnis dasteht. Das habe ich dann auch getan, also fast alles, vielleicht 1,3 L.
Nun habe ich aber zuhause noch mal in Ruhe die Flasche angeschaut und normalerweise hätte es 1:2 bzw zumindest 1:1 gemischt werden müssen. Passiert jetzt was schlimmes? Hatte irgendwo im Netz grad schon was von Motorschaden gelesen.

Und wie hoch darf denn die Flüssigkeit im Behälter überhaupt sein? Bei mir ist die Flüssigkeit jetzt knapp unterm Deckel.

Danke!!

Hallo FantasTiger!

Wenn man davon ausgeht, dass in einem Motor-Kühlkreislauf etwa 6 Liter sind, und da ein Liter fehlt, und man schüttet kein 50%iges Wassser-Gemisch nach sondern 100%iges „Konzentrat“, erhöht sich die Konzentration des „Kühlwassers“ nicht sehr, von da her würde ich mir also keine Sorgen machen.
Wie hoch der Flüssigkeitsspiegel im Kühlkreislauf sein darf, muß am Ausdehungs-Gefäß angeschrieben sein (Strichmarkierung).
Bei kaltem Motor nachschauen!
Aber hier ist es ja auch so, dass ein Zuviel durch das Überdruckventil abfließen wird, während ein Zuwenig eher schädlich ist.

Gruß
BT

vielen Dank BT! owT
owt

Hallo,

Glysantin darf man nicht unverdünnt verwenden wie das der Mitarbeiter bei ATU gesagt hat.

Begründung:
Die zum effizienten Wärmetransport notwendige Wärmekapazität wird nur erreicht, wenn ausreichend Wasser in der Kühlflüssigkeit vorhanden ist. Wasser ist einer der Stoffe mit der höchsten Wärmekapazität. Wenn nicht gerade eine gebrauchsfertige Mischung (Ready Mix) verwendet wird, sollte – abhängig von der gewünschten Frostsicherheit – höchstens ein Teil Glysantin auf ein Teil Wasser hinzugefügt werden (ideal 1:1 bis 1:2 Glysantin/Wasser).

Du kannst ausspindeln (lassen), wie hoch die Konzentration jetzt ist und dann Flüssigkeit ablassen und mit reinem Wasser nachfüllen. Ich denke mal, das noch nicht viel passiert ist weil weniger als 20% reines Glysantin nachgefüllt wurde.

Aber wenn du 1,3 Liter nachschütten musstes würde ich mir ernsthaft Gedanken machen, wo die fehlende Kühlflüssigkeit abgeblieben ist.

Schönen Gruß,
John