Die Kühlregulierung bei meinem Kühlschrank scheint nicht zu funktionieren, denn ich kann nicht weiter runterregeln und der Kühlschrank schaltet sich immer wieder zum Kühlen ein und ist viel zu kalt. Steht auf 1. Ist da vielleicht irgendwo eine Sicherung kaput?
Hallo,
handelt es sich um eine Kühl-Gefrierkombination?
Gruß
C.
Hallo Regine,
Normal ist, das sich in jedem Kühlschrank ein Thermostat befindet. Dieses Thermostat betätigt einen elektrischen Kontakt, welcher den Kompressor des Systems einschaltet. Ist dieser Kontakt defekt oder das Thermostat an sich, so schaltet der Kompressor nicht mehr ein oder eben nicht mehr korrekt aus. Doch nehme ich an, bei Deinem Kühlschrank ist der zugehörige Sensor (in der Regel eine mit gut auf Temperatur reagierende Flüssigkeit gefüllte Patrone, welche mittels Kapilarrohr mit der Schaltereinheit des Thermostats verbunden ist, an welchem man auch die gewünschte Temperatur einstellt) von Eis umschlossen und somit nicht mehr in der Lage entsprechend zu reagieren. Wenn dem so ist, würde ich erst einmal den Kühlschrank abtauen. Das wäre zumindest der erste Schritt der Fehlersuche. Mit besten Grüßen, Peter