Hallo,
ich möchte eine Kühlvorrichtung aus Vierkantrohren bauen.
Da ich mit der Dichtigkeit Zweifel habe, wenn ich einen Rahmen
daraus mache (evtl. Schweißen), wäre es von Vorteil, wenn es Schläuche oder ähnliches geben würde, die man einfach in den Rahmen legen kann.
So ne Art Fahrradreifenprinzip.
Kennt jemand so etwas?
Danke
Gruß
Slider
Du mußt schon verraten, welche Flüssigkeit Du benutzt!!!
Hallo Slider,
ich möchte eine Kühlvorrichtung aus Vierkantrohren bauen.
Da ich mit der Dichtigkeit Zweifel habe, wenn ich einen Rahmen
daraus mache (evtl. Schweißen), wäre es von Vorteil, wenn es
Schläuche oder ähnliches geben würde, die man einfach in den
Rahmen legen kann.
So ne Art Fahrradreifenprinzip.
Kennt jemand so etwas?
Da würde mir vom Gartenschlauch bis hin zum Gewebeverstärktem Hochdruckschlauch noch einiges mehr einfallen.http://www.angst-pfister.com/de//DesktopDefault.aspx…
Allerdings gibt es auch Schweißverfahren deren Qualität eine dichte Schweißnaht gewährleistet, wie zb. WIG- Schweißen.
Grüße
Markus
Die vier Ws
ich möchte eine Kühlvorrichtung aus Vierkantrohren bauen.
Die vier Ws:
Was soll wo, wie und womit gekühlt werden?
Falls die Rohre als Kühler dienen sollen, wäre jede Art von Schlauch in den Rohren kontraproduktiv. Ebenso kontraproduktiv wäre, falls beabsichtigt, eine nasprechend-blanke metallische Oberfläche der wärmeabgebenden Flächen.
MfG
C.
Na wenn Du schon an Deinen eigenen Schweisskünsten zweifelst ;o))).
Kunststoffe sind Wärmeisolatoren, das mit dem Schlauch ist natürlich, wie der Vorredner schon richtig bemerkte, Quatsch. Außerdem würde der Schlauch irgendwo an einer scharfen Kante in Deiner Vierkantkonstruktion angekerbt und platzt irgenwann einmal.
Hol Dir vom Schrottplatz einen alten Heizkörper und streich ihn schwarz an.