Kühlschrank Feder der Lampe reparieren

Halli Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Kühlschrank Bauknecht 2012/A. Seit einiger Zeit geht die Lampe nicht mehr an wenn man die Kühlschranktüre öffnet. Das liegt wohl an der Feder in dem Lampengehäuse, da diese nicht mehr greift oder richtig sitzt. Jetzt möchte ich das ganze reparieren, bekomme aber die Abdeckung nicht auf. Das ganze sieht man auf diesen 2 Fotos:

http://www.bilder-hochladen.net/files/7fhj-1-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/7fhj-2-jpg.html

Kann mir jemand sagen wie ich die Abdeckung abbekomme ? Dann wäre ich wirklich sehr sehr dankbar

Hallo

Zieh das Thermostatrad ab. Darunter müsste dann eine (oder 2) schraube(n) sein. Vieleicht ist dan ganze auch nur gesteckt. Dann musst du Probieren und dans ganze von oben und unten drücken.

Zieh auf jedenfall den stecker vorher raus. Denn dann liegen kontakte frei. Vorsicht!

bis dann

Hallöle und guten Abend,

an dem Lampengehäuse ist kein Kontaktschalter zu sehen, der das „Tür ist offen“ an die Lampe vermittelt.
Eventuell liegt hier der Fehler?!?

Ansonsten wie schon geschrieben, den Drehknopf abmachen.
Vielleicht ist ja die Glühbirne auch nur durchgebrannt?!?

Gruß
BT

Ein Teil des Gehäuses kommt mit nach vorne wenn man den Kühlschrank aufmacht. Jetzt aber nicht mehr. Die Lampe ist ok. Ich bekomme diesen Drehschalter nicht ab, ich probiers morgen mal mit ner zange.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Aha, der weisse undurchsichtige Teil soll als Schaltknopf fungieren.
Dann versuche mal, den Drehknopf abzuhebeln.
Nach den Fotos ist es keine Spannzangenbefestigung, dafür müsste der Deckel des Knopfes aufgesteckt sein, man könnte ihn mit einer Messerklinge abhebeln.
Also mit einem Schraubendreher unter den Knopf gehen und vorsichtig abhebeln.

Gruß
BT

Ein Teil des Gehäuses kommt mit nach vorne wenn man den
Kühlschrank aufmacht. Jetzt aber nicht mehr. Die Lampe ist ok.
Ich bekomme diesen Drehschalter nicht ab, ich probiers morgen
mal mit ner zange.

Woher weist du den das die Glühbirne ganz ist? So wie ich das sehe müsstest du genauso das gehäuse entfernen um zu überprüfen ob sie durchgebrant ist!?

Ansonsten gilt immer noch meine empfehlung die ich dir zuerst gegeben habe.

Ich sehe das sie ok ist, weil man den vorderen Teil ja „manuell“ rausziehen kann, dann geht sie an.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]