Kühlschrank & Fernseher an einer Steckdose

Hallo zusammen!
Habe einen kleinen Kühlschrank (50L) und möchte diesen zusammen mit einem Fernseher (60W) an einer Steckdose mit Dreifachstecker betreiben.
Ist das möglich oder eher nicht zu empfehlen? (Sicherheitsrisiko o.ä.?)
In der Anleitung steht, man solle den Kühlschrank an einer extra Steckdose betreiben, habe aber leider nur eine zur Verfügung.
Außerdem möchte ich den Fernseher evtl. auf den Kühlschrank stellen. Ist das schlecht wegen der Ableitung der Wärme?
Danke schonmal!
schöne grüße

Hallo Namenloser,
ernsthafte Bedenken bestehen nicht. Da der Kühlschrank beim Einschalten eine hohe Stromaufnahme hat, könnte es jedesmal im TV eine kurze Störung geben (knacken, oder zucken des Bildes).
Der TV auf dem Kühlschrank hat auch keinen Einfluss auf die Kühlleistung, aber umgekehrt könnte der TV durch die aufsteigende Wärme des Kühlschrankes evtl. ein paar Tage früher sterben :wink:)
Gruß, Edi

Hi toast,
kannst du ganz bedenkenlos machen!
Der Hinweis des Herstellers zielt a.) darauf ab, daß du den Ks zum abtauen separat ausstecken kannst
und b.) daß ein Kurzschluss in dem anderen Gerät - also hier dein TV - nicht den Ks. zum abtauen bringen kann.
und c.) schätze ich mal, daß in der Beschreibung nicht steht: extra STECKDOSE, sondern „eigener STROMKREIS“ (=eigene Sicherung). Dann hätte der Text sogar einen Sinn (siehe b.)
Es ist aber in einer handelsüblichen Hausinstallation nicht sehr verbreitet, den Ks extra abzusichern. Im Gegenteil, die Steckdosen in der Küche hängen meist alle zusammen auf einer Sicherung. Also mach dir keinen Kopf darüber, der Hersteller will sich in dieser überregulierten Welt nur Absichern (verständlich!)

Fazit: keine Bedenken

Gruß Schorsch

Morgen!

Außerdem möchte ich den Fernseher evtl. auf den Kühlschrank
stellen. Ist das schlecht wegen der Ableitung der Wärme?

Wegen der Wärme habe ich da keine Bedenken aber viele Kühlschränke
vibrieren wenn der Kompressor läuft, dann hast du Vibrationsfernsehen.

Die meisten Consumerelektrogeräte sind nicht für Vibrationen zugelassen
(dein Fernseher sicher auch nicht) und gehen dabei recht schnell kaputt.

Gruß
Stefan

Morgen!

Der TV auf dem Kühlschrank hat auch keinen Einfluss auf die
Kühlleistung, aber umgekehrt könnte der TV durch die
aufsteigende Wärme des Kühlschrankes evtl. ein paar Tage
früher sterben :wink:)

Ich denke der vibriert alle Steckverbinder, Kühlkörper und Kondensatoren
ab.

Gruß
Stefan

Hi

Ich denke der vibriert alle Steckverbinder, Kühlkörper und
Kondensatoren
ab.

Geh ich jetzt eigentlich nicht davon aus da Moderne Kühlgeräte einen sehr ruigen Lauf haben, Heutige Kompressoren hörst du kaum noch geschweige denn dass du sieh Spürst, ausser dass Gerät is aus den 50 ern XD

Gruß Jan

Ich denke der vibriert alle Steckverbinder, Kühlkörper und
Kondensatoren
ab.


Hallo Stefan,
ich möchte keine Diskussion über Kleinigkeiten beginnen, aber soviel zur Rechtfertigung.
Meine 2 Kühlschränke vibrieren weniger (außer beim Starten), als die Vibrationen, die von dem Lautsprecher des TV entstehen.
Gruß, Edi