Kühlschrank gegen Ölofen hitzeisolieren

Hallo Forum,
ich habe in meiner Wohnung einen Küchenofen der Marke Glutos, welcher mit Öl betrieben wird. Die Seitenwand des Ofens wird bei Betrieb sehr heiß, so dass laut Herstellerinformation ein Mindestabstand von 15cm zu daneben aufzustellenden Geräten/ Möbeln zu wahren ist. Dieser Abstand könne aber unterschritten werden, soweit entsprechende Dämmvorrichtungen vor die Ofenseite gestellt werden.
Da ich meinen Kühlschrank neben dem Ofen stellen will, und nur etwa 5-7cm Platz zur Verfügung habe, würde ich euch auf diesem Wege gerne Fragen, welche Dämmvorrichtungen (Dämmmatten etc.) dafür in Frage kommen könnten, und ob ich den Ofen so gut isoloert bekomme, dass der Kühlschrank keinen Schaden nimmt.

Mit freundlichen Grüßen

Pritzewitz

Hallo Pritzewitz !

Das ist der denkbar ungünstigste Ort für den Kühlschrank.
Wenn es nicht anders geht,erkundige Dich im Ofenfachhandel nach solchen Wärmeschutzplatten. Sachen aus dem Baumarkt wie Stein-oder Glaswolle sind in der Küche wohl nicht geeignet.

MfG
duck313

Hallo Pritzewitz,

du könntest 2 Estrichdämmplatten a 30mm dazwischen stellen. Die sind aus relativ fester Mineralwolle, nicht Glaswolle. Brennbar sind die auch nicht im gegensatz zu Styropor oder Styrodur.
http://www.isover.de/desktopdefault.aspx/tabid-124/1…
Besonders schön sieht es allerdings nicht aus.

Gruß Detlev

Hallo,

ohne den Ofen zu kennen würde ich jetzt mal behaupten, dass der Wirkungsgrad des Ofens dadurch sinkt. Dir fehlt eine abstrahlende Fläche. Dadurch wird der Rest des Ofens heißer - auch das Abgas. Es geht also Wärme duch das Ofenrohr verloren. Aber dafür heizt natürlich der Kühlschrank dann mehr :frowning:

Gruß, Niels