Kühlschrank im Winter kühlt nicht richtig, was tun

Hallo zusammen.
Ich habe eine Kühl-Gefrierkombi in der Einfahrt stehen. Es handelt sich um einen PRIVILEG-Energiesparer(Kühlschrank oben- Kühlfächer unten)… Jetzt musste ich feststellen, dass das Gefriergut teilweise aufgetaut oder angetaut ist, das hängt wohl mit der geringen Außentemperatur im Winter zusammen, wie ich schon im Forum erfahren habe. Aber selbst wenn ich den Regler auf höchste Stufe einstelle, ist die Temperatur im Gefrierfach zu niedrig, um Gefriergut darin aufzubewahren.
Meine Frage: kann ich den Kühlschrank irgendwie überlisten, so ich ihn draussen stehen lassen kann und er trotzdem richtig kühlt?

Hallo,

Meine Frage: kann ich den Kühlschrank irgendwie überlisten, so
ich ihn draussen stehen lassen kann und er trotzdem richtig
kühlt?

Stelle ihn ins warme.

MfG

Hallo Namenlose/r

Meine Frage: kann ich den Kühlschrank irgendwie überlisten, so ich ihn draussen stehen lassen kann und er trotzdem richtig kühlt?

Nein.

Der Kühlschrank arbeitet nur innerhalb eines bestimmten Bereichs der Umgebungstemperarur.
http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BChlschrank
Abschnitt „Umgebungstemperatur“.

Gruß merimies

Hallo !

Die üblichen Haushalts-KS haben Klimaklassen „SN“ oder „N“,das steht auf dem Typenschild,meist unten im Gemüsefach des KS.
Sie funktionieren bei Temperaturen ab +10°C (Klasse SN),Klasse „N“ sogar erst ab +
16°C.
Das sind also Innenraumtemperaturen normaler Wohnungen,ggf. Keller.

Ist es kälter,kühlt er nicht mehr richtig ! Der Kompressoer springt zu selten an,es wird also zu warm im Innenraum.

Abhilfe ist nicht möglich,anders aufstellen,Temp. beachten.

Ein technischer Trick,der oft bei Geräten der Klasse „N“ angewandt wird,um sie zu einem Typ „SN“ zu machen,ist das Beheizen des Innenraumes.
Klingt paradox,ist aber Tatsache ! Man läßt z.B. durch eine Schaltungsänderung die KS-Innenbeleuchtung(15 W) brennen,also bei Tür ZU brennt es weiter!
Diese Wärme täuscht den Thermostat,er schaltet öfters ein.

Der Trick funktioniert aber nicht bei noch tieferen Aufstellraumtemperaturen als ca. +10°C .
Dazu eignen sich nur TK-Truhen oder TK/KS-Kombis mit 2 Kompressoren und somit auch 2 Thermostaten.

MfG
duck313

Meine Frage: kann ich den Kühlschrank irgendwie überlisten, so
ich ihn draussen stehen lassen kann und er trotzdem richtig
kühlt?

Ja, kannst Du machen lassen.

Beauftrage einen Fachmann damit, paralell zum Türkontaktschalter eine Diode mit Schalter (für Sommer/Winter Betrieb) anzuschließen.
Dadurch verheizt Du ständig ein paar Watt im Innenraum (die Diode halbiert die Leistung der Lampe in etwa), der Kompressor arbeitet wieder häufiger und das Gefrierfach friert wieder.

Alles andere klappt nicht. Wenn der Kompressor bei z.B. 5°C Umgebung so oft laufen würde, dass das Gefrierfach -18°C hat, dann würde ohne zusätzliche Beheizung das Kühlfach sicher bald auch gefrieren.

Und ja, wie schon jemand anders schrieb:
Solche Verheiz-Schaltungen werden tatsächlich von manchen Herstellern gemacht!!!