Kühlschrank ist SEHR heiß

Hallo zusammen,

ich bräuchte mal dringend die Hilfe von euch. Folgendes: Wir haben einen Side by Side Kühlschrank von LG. ca. 5-7 jahre alt. An den Aussenwänden konnte ich feststellen das er SEHR heiß ist. Deutlich mehr als Handwarm. Ich habe den Kühlschrank von der Wand vorgezogen und die Klappe unten geöffnet. Der kleine Ventilator dreht sich nicht mehr. Genau der selbe Ventilator hat auch vorher gequitscht.

was könnte das sein. Den Stecker habe ich übrigens rausgezogen weil mir das zu gefährlich war.

Grüße

Hallo Bernd,
wenn der Kühlschrank oft geöffnet wird muss er mehr kühlen und dann kann es durchaus möglich sein dass er sehr heiß wird. Wenn aber ein ventilator sich einschalten müsste, dann soll der Kundendienst mal prüfen, warum der Ventilator nicht mehr anspringt. Es kann entweder am ventilator selbst oder am temperaturfühler bzw. schalter liegen.
Vorher würde ich prüfen ob der Ventilator sauber ist, vielleicht steckt irgend etwas drin was ihn am Drehen behindert??

Gruß

Samson

Ich kann dir beio diesem Typ leider nicht weiter helfen!

Hallo Bernd,

wenn der Ventilator steht, liegt die Vermutung nahe, dass der einen Lagerschaden im Motor hat. Andererseits der Motor „so gut ist“, dass seine Wicklung (noch) nicht durchgebrannt ist, also Strom verbraucht, der als Abwärme die Außen- und Rückseite heizt.
Die Frage ist nun, wie wichtig für die Kühlleistung ist besagter Ventilator, kann man einen neuen sprich anderen dafür einsetzen?
Mein erster Rat wäre, den defekten Ventilator abzuklemmen (bei gezogenem Netzstecker!!) und schauen, ob und wie der Kühlschrank arbeitet. Ist’s gut, dann ist’s gut, sonst einen Lüfter besorgen und einbauen.
Ich hoffe, meine AUssage nützt.

Grüße

Henry

KS Erwärmung,Lüfter defekt
Hallo Bernd,
entschuldige bitte das ich erst jetzt mich zu Worte melde,aber in der letzten Zeit bin ich wenig im Netz gewesen.Hier nun meine Empfehlung zu Deinem Problem:smiley:einenn Ausführungen zu entnehmen handeltes sich um einen sogenannten Einbaukühlschrank welcher seinen unbedingt nötigen Luftaustausch mit einem Lüfter im unteren Teil des Kühlschrankes vornimmt.Da dieser lüfter warscheinlich aufgrund eines Lagerschdens (vorausgegangene Quitschgeräusche)ausgefallen ist kann mit diesem die aus dem Innenraum ausgetauschte Wärme nicht mehr nach aussen abgeben werden,dadurch heizt sich die ganze Kiste auf.Ich empfehle folgende Testmöglichkeit:Mit einem Föhn auf höchster kalter Stufe dort hineinblasen wo sonst der Lüfter seine Arbeit macht.Wenn dann am Verdampfer (im Innenraum des KS) sich eine leichte Eisbildung einstellt kannst Du davon ausgehen das der KS zumindest noch funktioniert.Dann den Lüfter ausbauen,reinigen und versuchen die Lager gängig zu machen.Viel Glück dabei !
MfG A.Kipping